Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Die PUBG Corporation (PUBG Corp.) hat heute die 20 Finalisten des PUBG Global Invitationals 2018 (PGI 2018) vorgestellt. Auf dem Turnier kämpfen die besten Teams der ganzen Welt um Ruhm, Ehre, den Titel PUBG World Champion und nicht zuletzt um ein Preisgeld von insgesamt zwei Millionen US-Dollar.
Rund um den Globus, in Asien, Europa und Amerika, haben sich professionelle PUBG-Teams wochenlang, in zahlreichen Qualifikationsturnieren, um einen der 20 heißbegehrten Startplätze des weltweit ersten, offiziellen Esports-Turniers der PUBG Corp., dem PGI 2018, bemüht. Dieses wird vom 25. bis zum 29. Juli in der Mercedes-Benz Arena in Berlin ausgetragen,
Werbung
Die für das PGI 2018 qualifizierten Mannschaften treffen in spannenden Spielen aufeinander, die sowohl in der Ego-Perspektive als auch in der Ansicht aus der dritten Person ausgetragen werden. Das 3rd-Person-Turnier findet am 25. und 26. Juli statt, das 1st-Person-Turnier am 28. und 29. Juli, das Preisgeld liegt bei je einer Million US-Dollar. Beide Siegerteams der Turniere werden zum World Champion in ihrer jeweiligen Disziplin gekrönt.