PlayStation VR: Sony-Patent neckt großes Upgrade für die VR-Controller

Ein neu entdecktes Patent zeigt, was Sonys verbesserte Virtual-Reality-Controller der nächsten Generation für die PlayStation 5 sein könnten.

Die PlayStation VR ist mit der PS4 und der PS5 kompatibel. (C) Sony

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • PSVR 2: Neues Patent zeigt den neuen Tracking Controller
  • PlayStation 5: Wann startet Sony die nächste Generation der virtuellen Realität?
  • Die PS5 kommt am 19. November 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt.

Die PlayStation 5 startet in weniger als zwei Monaten. Bis jetzt hat Sony dazu zwei große digitale Events abgehalten, bei denen die Hardware der Konsole sowie eine Vielzahl von Spielen der nächsten Generation vorgestellt wurden. Ein PlayStation-Thema blieb jedoch bisher vergessen: Virtual Reality (PSVR). Trotz Schweigens arbeitet Sony im Hintergrund an der PlayStation VR 2. Als Beweis wurde wieder ein neues Patent für VR-Controller der nächsten Generation entdeckt.

Das fragliche Patent bezieht sich auf einen PlayStation 5 VR Tracking-Controller, einem im Vergleich zum Move-Controller des aktuellen PlayStation VR völlig neu erfunden Controller. Wie bei aktuellen PC-VR-Controllern werden die im Patent gezeigten PS5-Controller im 2-er-Set geliefert, sodass für jede Hand einer vorhanden ist. Jedes der neuen Controller verfügt über einen Griff mit Knöpfen und einem Joystick für den Daumen sowie Knöpfe auf der Rückseite für den Zeigefinger.

Werbung

Das Patent hat anscheinend auch eine Option für Berührungssensoren, die vermutlich die Grundbewegungen der anderen Finger verfolgen.

Bild-Quelle: LetsGoDigital

Der Tracking-Teil des Controllers verfügt wie der Oculus Touch-Controller auch einen „Heiligenschein“, der sich über die Rückseite des Knöchels der Spieler legt. Dieser Lichthof ist mit kleinen lichtemittierenden Knoten bedeckt. Diese Lichtknoten können von einer Kamera oder Kameras für eine vermutlich 1: 1-Handbewegung verfolgt werden, die viel zuverlässiger wäre als die aktuellen Move-Controller.

PlayStation VR 2: Wann startet Sony die nächste virtuelle Realität auf der PS5?

Die PS5 VR Tracking Controller verfügen natürlich selbst über keine Kameras. Vermutlich könnten PS5-Besitzer eine bestimmte Kamera wie die für die PS4 angebotene zur Verfolgung verwenden. Alternativ zeigte ein früheres Patent für ein PlayStation VR 2-Headset , dass auch eine Kamera eingebaut war. Auf diese Weise können die Hände des Spielers verfolgt werden, selbst wenn sie sich vollständig von der statischen Kamera abwenden. Es könnte Probleme mit dieser Anordnung geben, z. B. wenn der Spieler seine Hände in Richtung Rücken oder über sie bewegt, aber Sony hat möglicherweise andere Pläne für diese Situationen.

Natürlich handelt es sich hierbei um ein Patent. Das bedeutet nicht, dass dieses Produkt so auf den Markt kommen muss. Wenn Sony VR für die PlayStation 5 weiterentwickelt, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um eine PS5-Starttechnologie handelt. Gerüchten zufolge könnte VR 2021 zurückkehren, nachdem Sony eine solide Player-Basis für die PS5 aufgebaut hat und die Versorgung von Konsolen sichergestellt ist.

Selbstverständlich kann die PS5 eine viel leistungsstärkere VR-Technologie unterstützen als die PS4 . Die hier gezeigten Controller sind nur der Anfang. Hoffentlich wird Sony eher früher als später mehr Informationen über seine PS VR 2-Pläne veröffentlichen. Übrigens soll das neue Headset kabellos funktionieren, wie ein älteres Patent verraten hat.

Werbung

Die Sony PlayStation 5 (PS5) erscheint am 19. November 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Fakten
Mehr zum Thema