ca. 2 Min lesen

Nintendo äußert sich über die erhöhten Videospielpreise

Die höheren Entwicklungskosten tragen maßgeblich dazu bei.

Artikel von Manuel +

Nintendo hat ein Transkript ihrer jährlichen Aktionärsversammlung veröffentlicht. Darin hat sich der Nintendo Präsident Shuntaro Furukawa unteranderem zu den höheren Videospielpreisen geäußert. Er verteidigt diese damit, dass die Entwicklungskosten höher geworden sind. Man wolle bei Nintendo damit dessen traditionelle Produktionsweise weiterhin beibehalten können.

Die Aktionäre stellen die selben Fragen wie die Fans

In der erst abgehaltenen, jährlichen Aktionärsversammlung kam unteranderem das Thema der erhöhten Videospielpreise auf den Tisch. Der Nintendo Präsident Furukawa hat sich diesem Thema angenommen. Die Aktionäre befürchten, dass die höheren Preise zu einem Rückgang von Videospielverkäufen führen könnte. Der Grund hierfür sind offenbar die gestiegenen Kosten. Der Furukawa ist aber zuversichtlich, dass Nintendo den Käufern Titel liefern wird, denen sie auch mit höheren Preisen nicht widerstehen können.

Werbung

Die Entwicklung von Videospielen ist teurer geworden

Auch Nintendo ist vor den steigenden Entwicklungskosten nicht gefeit. Aber nicht nur die Kosten, sondern auch die Zeit für die Entwicklung von Titeln ist ein entscheidender Faktor. Und nicht nur das Entwickeln von Videospielen ist umfangreicher und zeitaufwändiger geworden, auch das Risiko wird immer größer: jedes entwickelte Videospiel birgt das Risiko in sich, dass es floppt und deshalb mehr kostet als es einbringt.

Nintendo weiß Rat

Nintendo will weiterhin dessen traditionelle Produktion aufrechterhalten. Aus diesem Grund will man weiterhin effizient dagegen vorgehen. Mit höheren Preisen fällt ein unerwarteter Flop weniger ins Gewicht, da man mit anderen Titeln genug Geld einnehmen könnte. Auch will Nintendo es schaffen mit kürzeren Entwicklungszeiten qualitativ hochwertige Videospiele zu liefern. Mit diesen Maßnahmen möchte Nintendo trotz steigenden Entwicklungspreisen dessen jahrelange, steile Erfolgskurve beibehalten.

Wenn sich eine Firma mit Erfolgen und Rückschlägen auskennt, dann der japanische Videospielhersteller. Schließlich wurde das Unternehmen im 19. Jahrhundert gegründet und hat seitdem schon mehrere Branchen bedient, wie auch verschiedensten Umständen in der Welt getrotzt. Die Videospielsparte ist in Nintendos Geschichte relativ jung, auch wenn sie eindeutig die stärkste Branche ist, welche sich das Unternehmen je zugewandt hat.

Werbung

Quelle: nintendo.co.jp

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!