
Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Der Aufstieg des Crowdfundings war ein Glücksfall für Indie-Entwickler, die es nicht schaffen, wichtige Verlage oder Unterstützer für ihre Titel zu finden. Es hat auch einige echte Kuriositäten hervorgebracht, von denen eine die scheinbar nie endende Menge an Geldern ist, die für den Raumschiff-Simulator Star Citizen fließen.
Das Spiel war bereits das am meisten mit Crowdfunding finanzierte Spiel, ist aber inzwischen so weit fortgeschritten, dass es mehrfach seine eigenen Rekorde gebrochen hat. Wie über die offizielle Website angekündigt, hat das Spiel inzwischen eine unglaubliche Finanzierung von 250 Millionen Dollar erreicht. Das letzte größere Ziel war ein Betrag von 65 Millionen US-Dollar, was bedeutet, dass sich die anfänglich höchsten Ziele mehr als verdreifacht haben. Nicht schlecht für ein Spiel, das technisch noch nicht aus der Alpha ist.
Werbung
Star Citizen läuft über den PC aktuell in der Alpha-Version und wird möglicherweise irgendwann veröffentlicht. Vielleicht wenn es die 500 Millionen Dollar-Marke überschritten hat. Es gibt auch eine Einzelspieler-Beta, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 veröffentlicht wird. Wenn sie nicht wieder verschoben wird.
Gibt es wirklich so viele Wing Commander-Spieler mit großen Geldbörsen da draußen? Anscheinend schon. Anders lässt sich das nicht mehr erklären.