Mortal Kombat: Legacy Kollection wird eines der „schlechtesten Videospiele aller Zeiten“ beinhalten!
Schlecht, schlechter, Mortal Kombat Spin-Offs!


Manuelhat seit dem NES keine Nintendo Konsole ausgelassen und deshalb mehrere Videospielreihen, wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Super Mario Kart von Anfang an erlebt. In den Jahren haben sich aber auch Konsolen von Sega, Sony und Microsoft in sein Nintendo Wohnzimmer dazugesellt. Er betrachtet jedes Videospiel als eigenes Kunstwerk, welches es zu verstehen gilt. Aus diesem Grund beschränken sich seine Lieblingsspiele auf kein Genre.
Es waren noch nicht alle Videospieltitel bekannt, welche die kommende Mortal Kombat: Legacy Collection umfasst. Nun sind drei weitere Titel bekannt, welche die Sammlung beinhalten wird: Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero und Mortal Kombat Special Forces. Beide Titel kamen bei den Kritikern nicht gut an. Letzterer gilt in der Videospielbranche als eines der „schlechtesten Videospiele aller Zeiten“!
Welche Titel sind in der Sammlung enthalten?
Die zwei Titel gesellen sich zu Mortal Kombat, Mortal Kombat 2, Mortal Kombat 3, Ultimate Mortal Kombat 3 und Mortal Kombat 4 hinzu. Diese Titel werden zudem zwischen deren Arcade-, Konsolen- und Handheld-Version wählbar sein und können erstmals online gespielt werden. Ebenso wird eine Art Dokumentation enthalten sein. So wird es Kommentare von den Entwicklern von damals geben. Ebenso eine Timeline, die Storyline, die Hintergrundgeschichten der Charaktere, die Geheimnisse, die Entwicklungsgeschichten, sowie Konzeptzeichnungen, Archivmaterial und vieles mehr.
Werbung
Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero
Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero erschien 1997 für die erste PlayStation und Nintendo 64. Es handelt sich um ein Spin Off, welches vor dem ersten Mortal Kombat Titel spielt. Man schlüpft in die Rolle des Bi-Han, dem älteren Sub-Zero. Leider hat der Titel sehr schlechte Kritiken erhalten. Zwar wurden die Live-Action Zwischensequenzen der PlayStation Version gelobt, aber das Leveldesign und die Steuerung wurden stark kritisiert.
Mortal Kombat Special Forces – eines der „schlechtesten Videospiele aller Zeiten“
Mortal Kombat Special Forces erschien 2000 auf der ersten PlayStation. Es ist ein weiteres Spin-Off, welches ebenfalls vor dem ersten Titel Mortal Kombat Titel spielt. Hier spielt man als Jax, welcher Kano und dessen Gang auf den Versen ist. Während der damaligen Entwicklung ist John Tobias, einer der Mortal Kombat Gründer, ausgestiegen. Aus diesem Grund sind geplante Inhalte und Figuren nicht eingebaut worden. Der Titel selber wurde ebenfalls für sein schlechtes Leveldesign und unspektakuläres Gameplay schwer kritisiert und wurde von vielen als eines „der schlechtesten Videospieler aller Zeiten“ betitelt. Der Punktescore auf Metacritic beträgt von Kritikern 28 (von 100) und von Spielern 2,7 (von 10).
Perfekte Videospielsammlung
Es ist hinzuzufügen, dass beide Titel unter den Mortal Kombat Fans deshalb Kultstatus genießen und diese damit die Sammlung von zahlreichen, genialen Kampfspielen wunderbar abrunden werden. Videospielqualität ist eben ein Spektrum.
Werbung
Zusammengestellt wird die Sammlung von Digital Eclipse, welche schon mehrere solcher Videospielsammlungen entwickelt hat. Die Mortal Kombat: Legacy Collection soll für PS5, PS4, Switch 2, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S und PC im Herbst erscheinen.
Quellen: videogameschronicle.com, en.wikipedia.org
Fehler melden
Nicht verpassen!
- Pyramid Head: Masahiro Ito widerspricht Fan-Theorien zu Silent Hill 2
- Metal Gear Solid Delta: PS5 Pro-Version schwächer als jene für die normale PS5?
- Mortal Kombat: Legacy Kollection kommt im Herbst!
- Metal Gear Solid Delta: Snake Eater – Remake benötigt 100 GB Speicherplatz
- Radikal anders – Warum Silent Hill f der mutigste Serienteil seit Jahren ist