Trotz Open World und 24-Spieler-Rennen fehlt eine beliebte Koop-Funktion.
Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Mit Mario Kart World und der brandneuen Switch 2 will Nintendo die beliebte Fun-Racer-Reihe auf das nächste Level heben. Statt sich auf bewährte Konzepte aus Mario Kart 8 Deluxe zu verlassen, bringt das Spiel frische Ideen wie den Knockout-Tour-Modus, größere Rennen mit bis zu 24 Spielern sowie den innovativen Free-Roam-Modus, in dem Spieler eine offene Welt erkunden können.
Doch trotz der vielen Neuerungen sorgt genau dieser Free-Roam-Modus jetzt für Frust: Er bietet keinen lokalen Multiplayer. Couch-Koop-Fans müssen also draußen bleiben – eine Entscheidung, die viele Spieler überrascht.
Werbung
Dass gerade der Free-Roam-Modus nur solo funktioniert, wirkt widersprüchlich. Schließlich betonte Nintendo im Vorfeld besonders die Multiplayer-Features des Spiels. Und online klappt das Zusammenspiel auch: Über das neue GameChat-Feature der Switch 2 lassen sich Freunde einladen, miteinander reden – und gemeinsam Rennen fahren. Doch wer zu zweit vor einem Bildschirm die offene Karte erkunden will, hat Pech.
Nintendo hat sich bislang nicht offiziell zur fehlenden lokalen Koop-Option geäußert. In der Community wird bereits spekuliert, dass technische Limitierungen der Grund sein könnten. Auch bei anderen Spielen wie Forza Horizon 5 wurde aus ähnlichen Gründen auf lokale Koop-Features verzichtet – trotz vergleichbarer Open-World-Konzepte.
Allzu große Hoffnungen, dass ein lokaler Koop-Modus nachgereicht wird, sollten sich Fans nicht machen. Dafür sind die technischen Hürden vermutlich zu hoch. Doch Mario Kart World wird nach dem Launch weiter gepflegt: Nintendo hat bereits Post-Launch-Content in Aussicht gestellt. Neben Bugfixes könnten auch neue Spielinhalte folgen. Möglich ist etwa die Einführung eines 200cc-Modus, der bislang noch fehlt.
Auch wenn der lokale Koop im Free Roam vermisst wird, bleibt Mario Kart World ein vielversprechender Schritt in eine neue Ära der Reihe – mit frischem Gameplay, mehr Online-Fokus und neuen Wegen für Entdecker und Rennfahrer.