Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
DOTA 2 scheint bei Steam nach unten zu tendieren, aber die League of Legends von Riot Games wächst weiter. Der Entwickler kündigte an, dass die 10. Season am 10. Januar beginnt und 2020 mit einem weichen Reset, Platzierungsspielen und vielem mehr beginnt. Einige Teaser-Bilder sollen uns darauf einstimmen.
Zusammen mit Rangänderungen wird ein neuer Champion namens Sett in den Kader aufgenommen. Bekannt für seine Stärke ist Sett ein ehemaliger Kämpfer in der Navori-Box, der jetzt über dasselbe herrscht. Es dürfte interessant sein zu sehen, wie sich seine Fähigkeiten auf das aktuelle Meta auswirken.
Werbung
😍😍😍 pic.twitter.com/7dYgDmcQjB
— League of Legends (@LeagueOfLegends) January 5, 2020
Während Riot Games sich um League of Legends kümmert, befinden sich noch viele andere Projekte in der Entwicklung. Dazu gehören der kompetitive Ego-Shooter Project A, ein LoL-Kampfspiel namens Project L und Legends of Runeterra. Es bringt das MOBA auch auf Konsolen und Handys in Form von LoL: Wild Rift.