Manuelhat seit dem NES keine Nintendo Konsole ausgelassen und deshalb zahlreiche Videospielreihen, wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Super Mario Kart von Anfang an gespielt. In den Jahren haben sich aber auch Konsolen von Sega, Sony und Microsoft in sein Nintendo Wohnzimmer dazugesellt. Er betrachtet jedes Videospiel als eigenes Kunstwerk, welches es zu verstehen gilt. Aus diesem Grund beschränken sich seine Lieblingsspiele auf kein spezielles Genre.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Im erweiterten Remake von Kirby’s Return To Dreamland Deluxe wurde einiges überarbeitet. Nicht nur die Power-Ups, sondern auch die Optik. Dabei fallen besonders die Außenlinien auf. Warum das so ist, darauf gehen nun die Entwickler ein.
Das Jahr des Kirby
Das letzte Jahr war ein großes Jahr für Kirby Fans. Schließlich kamen einige alte und neue Kirby Titel auf uns zu. Das grandiose Kirby und das vergessene Land, Kirby’s Dream Buffet und Kirby’s Return To Dreamland Deluxe wurden alle innert des Zyklus von 12 Monaten auf den Markt geworfen. Auch wenn dies nach zu vielen Titeln in so kurzer Zeit klingt, waren diese allesamt unterschiedlich als auch besonders. So auch das erweitere Remake von Kirby’s Return To Dreamland Deluxe.
Kirby’s Return To Dreamland Deluxe
Kirby’s Return To Dreamland Deluxe ist ein erweitertes Remake von Kirby’s Return to Dream Land, welches im Jahr 2011 für die Nintendo Switch erschienen ist. Dieses Jahr haben wir ein erweitertes Remake davon für die Nintedo Switch erhalten. Was bei dem Remake sehr hervorsticht sind die Außenlinien, welche die Charaktere des Titels umranden.
Die Entwicklung
Dank einem Interview von Nintendo Dream, welche mit den Macher hinter des erweiterten Remakes Shinya Kumazaki, Yutake Watanabe und Kenta Nakanishi sprachen. Die wohl wichtigste Frage waren wohl diese Außenlinien, die, die Optik maßgeblich beeinflusst haben. Die Macher haben sich sehr viel bei der Entwicklung gedacht und besonders dabei hatten sie besonders überlegt. Am Ende sind es dann doch die Außenlinien geworden, welche den fertigen Look „natürlich“ und gleichzeitig „schön“ erscheinen ließen.
Kirby 3DS
Es gibt tatsächlich mehrere Gründe für diese Außenlinien. Man wollte sich deutlich von den Kirby 3DS Titeln abheben, damit sich optisch nicht alles gleiche. Dabei hat man beispielsweise an Kirby: Planet Robobot gedacht. Aber auch die Sichtbarkeit der Charaktere wurde damit verbessert, was besonders im 4-Spieler Modus wichtig gewesen sei.
Ob diese Änderung gut gewesen war oder nicht ist wohl subjektiv. Der Titel selber ist toll und wir sind froh, dass dieser ein Remake für die Nintendo Switch erhalten hat.
Quelle: nintendoeverything.com
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
