Henry Cavill möchte Geralt in Netflix „The Witcher“-Serie spielen

Superman als Hexer?

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Henry Cavill hat in den letzten fünf Jahren eine ziemlich gute Karriere hingelegt. Sei es als „Man of Steel“ in Superman oder als brutaler CIA-Agent im neuesten Mission: Impossible – Fallout. Wenn er nicht vor der Kamera steht spielt Cavill, laut eigenen Aussagen, gerne World of Warcraft. Dabei verpasste er damals fast den Anruf von Zack Snyder, als ihm die Rolle als Superman angeboten wurde.

Henry Cavill ist aber auch großer Fan von The Witcher 3 und hat den Titel durchgespielt.

Werbung

„Ich liebe dieses Spiel. Es ist wirklich ein gutes Spiel“, so Cavill in einem Interview mit IGN.

IGN fragte dann, ob er daran interessiert wäre, die Rolle von Geralt in der kommenden TV-Serie von Netflix zu spielen. Er klang ziemlich begierig darauf, sich dem tapferen und stoischen Krieger zu stellen.

„Absolut. Ja, das wäre eine erstaunliche Rolle. „

Während Geralt ein bisschen älter ist und längere Haare mit weißen Strähnen hat, könnte Cavill definitiv den Charme und den imposanten Build des wilden Monster-Schlächters finden. Er ist nicht nur ein Fan der Spiele, sondern Cavill schätzt auch die Bücher, auf denen sie basieren.

„Die Bücher sind erstaunlich“, sagte Cavill. „Die Bücher sind wirklich, wirklich gut […] Die Bücher, die ich angefangen habe zu lesen, und sie sind es wert, gelesen zu werden.“

Derzeit gibt es noch kein Datum für den Dreh oder gar den Release der „Witcher-Serie von Netflix“. Ein Drehbuch für den Piloten gibt es aber schon.

Werbung

Mehr zum Thema