Halo-Zukunft nimmt Fahrt auf: Leaker enthüllt neue Details zu mehreren kommenden Halo-Projekten
Nach der offiziellen Bestätigung mehrerer neuer Halo-Spiele liefert ein bekannter Insider frische Hinweise zu Projektcodenamen und Multiplayer-Plänen.
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Die Halo-Reihe steht offenbar vor einer großen Neuorientierung. Nachdem Halo Studios offiziell bestätigte, dass sich mehrere neue Halo-Titel aktiv in Entwicklung befinden, meldet sich nun ein bekannter Leaker zu Wort und bringt zusätzliche Einblicke in das, was Fans in den kommenden Jahren erwartet. Die Informationen folgen auf den jüngsten „Operation: Infinite“-Beitrag auf Halo Waypoint, in dem das Studio ankündigte, dass Halo Infinite sein letztes größeres Inhalts-Update erhält (18. November 2025), während die Teams ihre Ressourcen auf zukünftige Projekte verlagern.
Im Mittelpunkt der Neuplanung steht das bereits bestätigte Halo Campaign Evolved. Es handelt sich dabei um eine neue Kampagnenerfahrung, die als grundlegender Neustart dienen soll. Die Verantwortlichen betonen, dass die Community in den vergangenen vier Jahren eine tragende Rolle spielte, doch nun beginne der nächste Abschnitt für das Franchise. „Wir brauchen die volle Kraft unseres Teams, um neue Halo-Erfahrungen zu liefern,“ heißt es in der offiziellen Mitteilung.
Werbung
Bekannter Leaker nennt drei interne Projektnamen
Parallel dazu liefert der Leaker Grunt API auf X.com (vormals Twitter) weitere Details. Er war bereits bei früheren Halo-Enthüllungen treffsicher und nennt diesmal drei wichtige Codenamen: Meteorite, Sugarloaf und Ekur. Während „Meteorite“ inzwischen als Halo Campaign Evolved bestätigt ist, bleiben die anderen beiden Projekte offiziell noch unbekannt.
Nach seinen Aussagen könnte „Sugarloaf“ als Erweiterungsprojekt oder als zusätzliche Kampagnenerfahrung dienen. „Ekur“ hingegen scheint eine viel größere Rolle zu spielen. Laut seinen Beschreibungen könnte es sich dabei um eine Art zentrale Multiplayer-Hub-Erfahrung handeln, vergleichbar mit Call of Dutys plattformübergreifendem Ökosystem, das verschiedene Modi und Spiele unter einem Dach vereint. Immerhin wurde mit „Ekur“ immer wieder ein Multiplayer-Titel in Verbindung gebracht. Das wäre nicht neu.
Halo Infinite hatte alles andere als einen guten Start. – Bild: Halo Studios (vormals 343 Industries)
Halo könnte mit „Ekur“ eine neue Multiplayer-Ära einleiten
Besonders interessant ist der Hinweis, dass „Ekur“ als spiritueller Nachfolger von Halo Infinite fungieren könnte, jedoch mit klarer Neuausrichtung. Statt eines einzelnen Hauptspiels könnte Halo künftig ein dauerhaft weiterentwickeltes Plattform-Modell verfolgen. Hinweise darauf gibt es schon jetzt, denn laut dem Leaker arbeitet das Studio bereits an einem neuen Wirtschaftssystem für den nächsten Multiplayer-Kern.
Werbung
Dies könnte auch erklären, warum die Entwickler die „Digsite“-Teams weiter unterstützen. Diese spezialisierten Gruppen restaurieren älteres oder unveröffentlichtes Halo-Material. Während ein Großteil der Ressourcen auf neue Titel verlagert wird, könnte Digsite weiterhin Inhalte für Fans liefern, die Halo Infinite treu geblieben sind.
Halo steht vor einer weitreichenden Neuausrichtung, die größer wirkt als die Übergänge früherer Generationen. Mit Halo Campaign Evolved für 2026, mindestens zwei weiteren Projekten in Entwicklung und möglicherweise einem Multiplayer-Hub, der das Franchise über Jahre verbinden könnte, beginnt für die Serie eine neue Phase. Für Fans bedeutet das: Es wird noch dauern, bis alles offiziell enthüllt wird, aber die Zukunft der Reihe ist deutlich größer angelegt, als viele erwartet hätten.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!