Halo Infinite: Job-Börse erwähnt Live Service Support sowie Mikrotransaktionen

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

343 Industries hat uns auf der diesjährigen E3 in Los Angeles nur eine „Tech-Demo“ zu Halo: Infinite gezeigt, dennoch hat das schon gereicht die wohl wertvollste Xbox-Marke wieder in aller Munde zu bringen.

Wie wir wissen wird 343 nicht alleine an der Entwicklung beteiligt sein, sondern auch Skybox Labs mit der neuen Grafik-Engine namens SlipSpace ist mit an Bord.

Werbung

Nichtsdestoweniger scheint es, dass frühere Kommentare von Xbox-Marketingchef Aaron Greenberg tatsächlich auf die Einbeziehung von Games-as-a-Service-Elementen hinweisen. Ein Stellenangebot vom 14. Juni für einen „Online Experience Design Director“ bei 343 Industries sucht nach einem Kandidaten, der „ein tiefes Verständnis für verschiedene Geschäftsmodelle hat, die sowohl in mobilen als auch AAA-Spielen zu finden sind“.

Zu den Dingen, die der Kandidat „übersieht und für Visionen sorgt“ gehören unter anderem „Progression in- und out-of-game; Mikrotransaktionen und Integration unseres Geschäftsplans während des Games; und schließlich soziale und Interaktionsmerkmale, die die Spieler ermutigen, immer wieder mit ihren Freunden zurückzukehren. “

Natürlich, weiter unten in der Auflistung, wird die Verantwortung des Kandidaten beinhalten, „AAA-Player-Investment-Erfahrung zu entwerfen und zu liefern, die sich auf unsere Fans und ihren Wunsch, ihre Leidenschaft für unser Franchise (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Mikrotransaktionen) auszudrücken.

Diese Anforderungen scheinen nicht viel anders zu sein als 343 Industries mit Halo 5: Guardians es gemacht hat. Der Entwickler hatte einen ständigen Strom von kostenlosen DLCs und Updates, unterstützt durch die Mikrotransaktionen des REQ-Systems. Dieselbe Vorgehensweise könnte zurückkehren, aber mit kleineren, häufigeren Aktualisierungen zwischen größeren Inhaltsabfällen.

Mehr Infos
Mehr zum Thema