Gerüchteküche: Kündigt Google nächsten Monat seine eigene Videospiel-Konsole an?
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Nach vielen Gerüchten und Spekulationen könnten wir nächsten Monat endlich Klarheit über die Videospiel-Pläne von Google erhalten. Handelt es sich um eine Schnittstelle für Android-Handygames oder ist es eine Spielkonsole, die den brandneuen Streaming-Service nutzt?
Laut 9to5Google plant der Suchmaschinen-Riese, auf der GDC-Veranstaltung, seine „Yeti„-Hardware vorzustellen. Eine neue Gaming-Hardware die angeblich als Client den Streaming-Dienst Cromecast startet. Mittlerweile soll sich dieses Projekt zu einer vollständigen Videospiel-Konsole samt Controller entwickelt haben. Mehrere Studios haben bereits an Portierungen gearbeitet, darunter auch ein „historisch beliebtes Spiel“.
Sollte sich dieses Gerücht behaupten, dann erleben wir seit 19 Jahren den Einstieg eines neuen Unternehmens in die Welt der Videospiele-Konsolen.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!