Sony & Insomniac Games präsentieren einen Story-Trailer bei der Gamescom
Ratchet & Clank: Rift Apart war einer der großen Momente der digitalen Gamescom 2020 und eröffnete diese. Der exklusive Launch-Titel der PS5 wurde in einem siebenminütigen Story-Trailer präsentiert.
Die präsentierten Szenen vom Anfang des Action-Adventures von Insomniac Games führen in dessen Geschichte: Ratchet und Clank zanken sich einmal mehr mit ihrem Erzfeind Dr. Nefarious, der dieses Mal einen “Dimensionator” bei sich hat. Doch das gefährliche Gerät, welches Portale in andere Dimensionen öffnen kann, gerät aus den Fugen, was die beiden Helden in verschiedene, teils vertraute Dimensionen schleudert. Dabei wird vor allem die Geschwindigkeit der neuen SSD der PS5 deutlich, denn das beeindruckende Wechseln der Welten funktioniert nahtlos ohne Ladezeiten.
Neben der Story stand vor allem das innovative Gameplay im Vordergrund. Die neuen Waffen von Ratchet – darunter die Burst Pistol, der Topiary Sprinkler, die Shatterbomb und der Enforcer – fühlen sich dank des vielfältigen haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers einzigartig und wuchtig an. Als Beispiel feuert der Enforcer, eine doppelläufige Schrotflinte, nur einen Schuss ab, wenn der Abzug vom Spieler nur halb gedrückt wird. Ein Durchdrücken der Taste resultiert hingegen in einem krachenden Schuss aus beiden Läufen. Das innovative 3D-Audiofeature der PS5 wird dazu für die passende Klangkulisse sorgen, welche den Spielern ein noch tieferes Mittendringefühl vermittelt.
Mittlerweile gibt es sogar ein Release-Fenster für Ratchet and Clank: Rift Apart von Insomniac Games für die Sony PlayStation 5 (PS5).
In einem aktuellen Interview geht Insomniac Games auf die Leistung der PS5 von Ratchet and Clank: Rift Apart ein, die das Spiel erst möglich macht.
Gewinne bei uns eins von zwei Bayonetta Origins Spielen für die Nintendo Switch!
Square Enix verkündete über Twitter, dass die Entwicklung von Final Fantasy 16 abgeschlossen ist.
Nintendo Chef Doug Bowser bezieht persönlich Stellung.
Der Videospieltitel, welcher die Welt verändern soll erscheint in wenigen Wochen
Dank der Unreal Engine 5 soll die Entwicklung der nächsten "The Witcher"-Videospiele schneller funktionieren, so CD Project Red.
CD Projekt Red beharrt weiterhin darauf, dass kein U-Bahn-System für Cyperpunk 2077 geplant ist.