Epic Games Store hat mehr als 100 Millionen User

Epic Games Store
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der Epic Games Store wurde Ende 2018 gestartet. Ein Jahr später besitzt das neue PC-Ökosystem bereits mehr als 100 Millionen User. Viele Drittanbieter sind bereits auf der Plattform des Fortnite-Machers aktiv, diese konnten über 251 Millionen US-Dollar dort umsetzen.

Die Verwendung von exklusiven Drittanbietern war zu dieser Zeit beispiellos und löste große Kontroversen aus, insbesondere bei Spielen wie Shenmue 3 und The Outer Wilds, die ursprünglich mit versprochenen Steam-Kopien über Crowdfunding finanziert worden waren. Nun, wir wissen, dass die Praxis bis 2020 andauern wird, und es scheint, dass der Laden ein Erfolg ist.

Werbung

In einer Pressemitteilung teilte Tim Sweeney, CEO von Epic Games, mit, dass der Store bereits 100 Millionen Nutzer erreicht habe – ein Meilenstein, den sie schnell erreicht hatten. Es ist jedoch nicht klar, ob es sich bei diesen 100 Millionen Benutzern um diejenigen handelt, die erst ein Konto erstellt haben, nachdem es offiziell zu einer Storefront wurde, oder ob es sich auch um diejenigen handelt, die sich bei Fortnite für den Launcher registriert haben.

Fortnite Battle Royale - (C) Epic Games

Fortnite Battle Royale – (C) Epic Games

Sweeney sagte auch, dass Spiele von Drittanbietern ein Erfolg waren und 251 Millionen US-Dollar Gewinn von der Storefront einbrachten. Diese Zahl scheint ein bisschen niedrig zu sein, wenn man bedenkt, dass es einige riesige Titel gibt, die exklusiv für das Geschäft veröffentlicht wurden, aber er sagte, dies sei tatsächlich 60% höher als die ursprüngliche Prognose des Unternehmens.

Es scheint, als ob die Storefront in der kurzen Zeit, in der sie existiert, definitiv einen ziemlich großen Eindruck hinterlassen hat. Wird sich die Dynamik im Jahr 2020 fortsetzen? Wir werden sehen. Immerhin streift das Gerücht durch das Internet, dass die Xbox Series X ebenfalls Steam- und Epic Store-Zugang besitzen wird.

Quelle: DailyGame.at

Mehr zum Thema