E3 2019: Werden wir The Elder Scrolls 6 und Starfield zu sehen bekommen?

Die Antwort wird uns nicht gefallen...

The Elder Scrolls 6 - (C) Bethesda
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ich, du, er, sie, es – wir alle haben es gehofft. The Elder Scrolls 6 und Starfield auf der E3 2019. Die beiden Titel, die letztes Jahr auf der E3 angekündigt wurden, möchten wir heuer wieder sehen. Am besten mit einem zeitnahen Releasetermin sowie beeindruckenden Video-Materialien. Daraus wird wohl nichts!

Wie Todd Howard, Director der Elder Scrolls-Serie, auf der PAX East in Boston bestätigt hat, werden wir keines der beiden Spiele auf der E3 2019 zu sehen bekommen!

Werbung

„Bevor alle fragen, seien Sie bitte geduldig. Es wird eine lange Zeit dauern. Es ist nicht etwas, über das wir in diesem Jahr auf der E3 zeigen werden.“, so Howard, bevor er darüber diskutierte, wie Bethesda die Technologie und die Engine, die sie für The Elder Scrolls 6 verwenden, aufrüsten wird.

Am Ende warten die Fans mit Spannung auf The Elder Scrolls 6. Wenn es wirklich das ist, was die Fans haben möchten, ist Zeit ein guter Ratschlag für Bethesda. Immerhin möchten wir uns einen zweiten katastrophalen Start wie Fallout 76 ersparen! Damit vernichtet man Marken, die weltweit beliebt und erfolgreich sind (und anschließend waren). Noch dazu wenn Bethesda ihre veraltete Technologie (Grafik-Engine) erneuert, dann sind wir alle sehr happy!

Was das für die E3 2019 bedeutet?

Wir werden sicherlich genug zu Wolfenstein Youngblood und DOOM Eternal zu sehen bekommen. Außerdem gibt es noch einiges über die kommenden Erweiterungen zu The Elder Scrolls Online und Fallout 76 zu berichten. Sicherlich nicht die „ultimativste E3-Vorstellung“ die uns Bethesda jemals abgeliefert hat, aber hey, es gibt DOOM! Immerhin.

Quelle: Gamingbolt

Mehr zum Thema