Unser ausführlicher DailyGame-Test zum neuen Hack’N’Slash Dragonkin: The Banished für den PC aus dem Hause Nacon.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Dragonkin: The Banished ist ein Tabletop-Rollenspiel (TTRPG), das sich vom klassischen Fantasy abhebt, indem es die Spieler in die Rolle verfluchter Drachenwesen – der Dragonkin – versetzt. Entwickelt von Tesseract Games und mit einem eigenständigen Regelsystem ausgestattet, bietet es eine düstere, narrative Erfahrung voller Tragik, Macht und moralischer Abgründe. Dieses Review beleuchtet die Stärken, Schwächen und Besonderheiten des Systems und bewertet, für wen sich das Spiel lohnt.
Das Spiel befindet sich derzeit noch im Early Access.
Werbung
Dragonkin: The Banished – Bild: Nacon
Das Herzstück von Dragonkin: The Banished ist sein einzigartiges Setting: Eine Welt, in der Drachen einst als gottgleiche Wesen herrschten, bis ein mysteriöser Fluch sie stürzte. Die überlebenden Dragonkin sind gezeichnet von ihrer Degeneration – halb Drache, halb etwas Unnatürliches – und kämpfen darum, ihre wahre Natur zu verbergen oder zu überwinden.
Die Stimmung erinnert an Dark Souls oder Berserk: hoffnungslos, aber nicht hoffnungslos genug, um den Kampf aufzugeben. Die Welt ist voller Ruinen, vergessener Kulte und gefallener Reiche, die von der einstigen Größe der Drachen zeugen.
Dragonkin sind keine klassischen Helden. Sie müssen entscheiden, ob sie ihre Macht nutzen (und riskieren, zu Monstern zu werden) oder sich zurückhalten (und schwach bleiben). Neben den Dragonkin gibt es Orden von Drachenjägern, korrumpierte Sekten und uralte Wesen, die alle ihre eigenen Pläne verfolgen. Wer klassische High Fantasy erwartet, wird überrascht – dies ist eine Geschichte über Verlust, Hybris und den Preis der Macht.
Dragonkin: The Banished – Bild: Nacon
Das Spiel nutzt ein W20-basiertes System mit einigen einzigartigen Twist.
Dragonkin: The Banished – Bild: Nacon
Dragonkin: The Banished – Bild: Nacon
Fazit zu den Mechaniken: Innovativ und thematisch stimmig, aber nicht ohne Lernkurve. Die Balance zwischen Macht und Fluch macht jeden Entscheid bedeutungsvoll.
Dragonkin: The Banished ist ein herausragendes Rollenspiel für Fans von düsterer Fantasy und moralisch komplexen Geschichten. Wer nach einem Setting jenseits der üblichen Elfen-Zwerge-Klischees sucht und tiefe, narrative Erfahrungen schätzt, wird hier fündig. Allerdings erfordert es etwas Einarbeitungszeit und eine Gruppe, die sich auf die düstere Thematik einlässt.
Werbung
Test-Hardware: Intel Core i7-13700KF, NVIDIA Geforce RTX 4080, 32 GB DDR5