
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Tolle Neuigkeiten, Bubble Bobble-Fans! ININ Games hat bekannt gegeben, dass „Bubble Bobble 4 Friends“ auch mit Taitos Original „Bubble Bobble“, der Münz-Arcade-Version von 1986, geliefert wird. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass zusätzlich zu den 100 Etappen, die die Spieler in dem neuen Spiel erleben werden, noch weitere vorhanden sein werden. Weitere 100 aus dem Originalspiel, komplett mit Originalmusik, Sound und Visuals.
Bubble Bobble ist ein Kultspiel und gilt als der beliebteste und innovativste Plattformspieler der 80er Jahre. Die Zwillinge Bub und Bob machten sich auf den Weg, um ihre Freundinnen aus den Händen des bösen Barons zu befreien, der sie auch zu Blasendrachen verzauberte. So hüpfen die Brüder durch die unterschiedlich angeordneten Plattformen der 100 farbenfrohen Levels und schießen Blasen auf zahlreiche Feinde. In den Achtzigern und Neunzigern sprangen die Spieler alleine oder im Zwei-Spieler-Koop-Modus durch die Level. Der Erfolg von Bubble Bobble hat sich in den letzten Jahrzehnten auf mehr als 20 verschiedene Plattformen ausgewirkt, darunter C64, Sega Mega Drive und NES Classic Mini.
In Bubble Bobble 4 Friends, dem neuesten Eintrag in der beliebten Videospiel-Serie, wurde ein 4-Spieler-Koop-Modus integriert, um noch mehr Spaß mit Freunden zu haben. Außerdem können Spieler besondere Fähigkeiten erwerben, indem sie Buchstabenblasen sammeln, die das Wort „Erweitern“ bilden, um eine strategische Tiefe zu erzielen und die Wiederholbarkeit zu verbessern. Auf ihrer Reise durch die brandneuen Welten gibt es für die Spieler also viel zu entdecken und zu basteln.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Das neue Spiel – und das Original – wird am 19. November auf Nintendo Switch digital und physisch veröffentlicht. Aufgeregt? Wir sind es. Erzählt uns doch von eurer ersten Erfahrung mit dem Spiel in einem Kommentar!
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!