
PS5 kaufen: Mega-Verfügbarkeit zu Weihnachten 2022? – Sony Finanz-Chef anscheinend optimistisch
PlaystationPlayStation verliert Spieler. Keine gute Geschichte für Sony, die sich aber positiv für die kommenden Monate einstimmen.
China hat heute über seine nationale Presse- und Publikationsbehörde (via Xinhua, der offiziellen staatlichen Presseagentur) eine umfassende Einschränkung des Online-Spielens für Minderjährige angekündigt. Bereits im November 2019 gab es die ersten Beschränkungen.
Vor nicht einmal zwei Jahren wurden die ersten Beschränkungen für Minderjährige ausgerufen. Damals wurde beschlossen, dass in China minderjährige Spieler an Wochentagen 90 Minuten und an Wochenenden und Feiertagen drei Stunden spielen dürfen. Nun sind die neuen Beschränkungen da und diese sind viel strenger.
Minderjährige dürfen freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen nur eine Stunde zwischen 20:00 und 21:00 Uhr Ortszeit spielen. Aus der Mitteilung, die von WCCFTech übersetzt wurde, geht hervor, dass sie an Wochentagen überhaupt nicht auf Online-Spiele zugreifen können – aufgrund spezieller Anmeldeformalitäten.
Die staatliche Presse- und Publikationsverwaltung hat eine Mitteilung zur weiteren strengen Verwaltung herausgegeben, um wirksam zu verhindern, dass Minderjährige von Online-Spielen abhängig werden.
Für Herausgeber von Online-Spielen gibt es daher in China folgende Anordnung:
Nein. In Österreich gibt es keine staatliche Regulierung. Auf oesterreich.gv.at findet man lediglich “Risikobereiche von digitalen Spielen” unter Bildung und Neue Medien.
Dort wird gewarnt, dass die “ständige Verfügbarkeit digitaler Spiele – insbesondere auch via Smartphone – und den hohen Spielspaß werden Kinder und Jugendliche dazu verführt, zu viele Stunden vor dem Gerät zu verbringen”. Von einer Sucht kann man dann ausgehen, wenn die betroffene Person “stundenweise mit dem Spielen verbringt und vormals wichtige Aktivitäten vernachlässigt”.
Es wird auch vor der Online-Kommunikation und den In-Game-Käufen gewarnt.
Das deutsche Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend gab im Rahmen der Initiative “Schau hin”, die sich mit dem Thema Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen befasst, folgende Empfehlungen im Umgang mit Videospielen ab (via Mamiweb.de):
In Deutschland spielen fast 90 Prozent der 10- bis 18-Jährigen Computer- und Videospiele, wie aus einer Studie von bitkom herausging.
PlayStation verliert Spieler. Keine gute Geschichte für Sony, die sich aber positiv für die kommenden Monate einstimmen.
Der Ubisoft-interne Verbund "A Better Ubisoft" forderte in einem offenen Brief vor einem Jahr bessere Arbeitsbedingungen. Scheinbar hat Ubisoft keiner der Forderungen erfüllt. Als Konsequenz kündigen zahlreiche Mitarbeiter.
Andor kommt nun später als geplant zu Disney: Dafür gibt es gleich 3 Episoden zum Start!
Der August im Gaming-Abo geht weiter mit zahlreichen neuen, brandheißen Spielen, Perks und Updates im Xbox Game Pass!
Auch abseits des Fußballspiels formt man in FIFA 23 seinen Charakter mit Persönlichkeitspunkten im Karriere-Modus.
Die beiden Tech-Giganten "basteln" an einer tragbaren Cloud-Gaming-Handheld-Konsole.