Online-Gaming für Minderjährige soll freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen auf eine Stunde limitiert werden.
China hat heute über seine nationale Presse- und Publikationsbehörde (via Xinhua, der offiziellen staatlichen Presseagentur) eine umfassende Einschränkung des Online-Spielens für Minderjährige angekündigt. Bereits im November 2019 gab es die ersten Beschränkungen.
Vor nicht einmal zwei Jahren wurden die ersten Beschränkungen für Minderjährige ausgerufen. Damals wurde beschlossen, dass in China minderjährige Spieler an Wochentagen 90 Minuten und an Wochenenden und Feiertagen drei Stunden spielen dürfen. Nun sind die neuen Beschränkungen da und diese sind viel strenger.
Minderjährige dürfen freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen nur eine Stunde zwischen 20:00 und 21:00 Uhr Ortszeit spielen. Aus der Mitteilung, die von WCCFTech übersetzt wurde, geht hervor, dass sie an Wochentagen überhaupt nicht auf Online-Spiele zugreifen können – aufgrund spezieller Anmeldeformalitäten.
Die staatliche Presse- und Publikationsverwaltung hat eine Mitteilung zur weiteren strengen Verwaltung herausgegeben, um wirksam zu verhindern, dass Minderjährige von Online-Spielen abhängig werden.
Für Herausgeber von Online-Spielen gibt es daher in China folgende Anordnung:
Nein. In Österreich gibt es keine staatliche Regulierung. Auf oesterreich.gv.at findet man lediglich “Risikobereiche von digitalen Spielen” unter Bildung und Neue Medien.
Dort wird gewarnt, dass die “ständige Verfügbarkeit digitaler Spiele – insbesondere auch via Smartphone – und den hohen Spielspaß werden Kinder und Jugendliche dazu verführt, zu viele Stunden vor dem Gerät zu verbringen”. Von einer Sucht kann man dann ausgehen, wenn die betroffene Person “stundenweise mit dem Spielen verbringt und vormals wichtige Aktivitäten vernachlässigt”.
Es wird auch vor der Online-Kommunikation und den In-Game-Käufen gewarnt.
Das deutsche Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend gab im Rahmen der Initiative “Schau hin”, die sich mit dem Thema Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen befasst, folgende Empfehlungen im Umgang mit Videospielen ab (via Mamiweb.de):
In Deutschland spielen fast 90 Prozent der 10- bis 18-Jährigen Computer- und Videospiele, wie aus einer Studie von bitkom herausging.
Nicht nur Starfield findet sich im Xbox Game Pass im September 2023, sondern auch Age of Empires 4 für die Xbox-Konsole!
Der Wunsch nach Fahrzeugen lässt Starfield-Spieler kreativ werden. Warum gibt es keine eigentlich keine Mechs?
Das Spiel lief so schon ausgezeichnet auf der PS5.
Es hätte sogar besser zur Haus Tradition gepasst.
Eindeutig ein bisschen zweideutig.
Eine weitere Fortsetzung über die gemunkelt wird.
Heute brodeln die Fortsetzungs Gerüchte.
Gerüchte aus erster Hand?