2 Min. lesen
Artikel von Eva +

Das Grauen aus der Tiefe erhebt sich erneut: Cthulhu: The Cosmic Abyss erscheint am 16. April 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC (Steam). Publisher Nacon und Entwickler Big Bad Wolf Studio, bekannt für The Council, bringen mit diesem Adventure eine moderne Lovecraft-Interpretation, die Verstand und Wahrnehmung auf die Probe stellt. Der nächste Playtest findet vom 28. Oktober bis 4. November statt und erlaubt erstmals einen Einblick in die düstere Unterwasserwelt.

Wir schreiben das Jahr 2053. Während auf der Erdoberfläche Ressourcen schwinden, wagen sich mächtige Konzerne in die unerforschten Tiefen des Ozeans, in der Hoffnung, dort Reichtum zu finden. Doch was sie entdecken, ist kein Schatz, sondern ein uraltes Übel. Die Expeditionen stoßen auf R’lyeh, eine versunkene Stadt jenseits menschlichen Verständnisses, und wecken etwas, das besser für immer geschlafen hätte.

Werbung

Spieler übernehmen die Rolle von Noah, einem Agenten der Geheimorganisation Ancile, die sich auf übernatürliche Phänomene spezialisiert hat. Noah wird mit der Untersuchung eines mysteriösen Verschwindens mehrerer Tiefseearbeiter beauftragt, ein Auftrag, der ihn an die Grenze seines Verstandes führt.

Lovecraft trifft auf Hightech

Begleitet von seiner KI-Partnerin Key erkundet Noah die klaustrophobischen Tiefen von R’lyeh. Mit der Unreal Engine 5 erschaffen die Entwickler eine Umgebung, die physikalisch unmöglich erscheint: Korridore, die sich im Kreis zu drehen scheinen, Räume, die sich verändern, sobald man sie verlässt, und Schatten, die mehr zu wissen scheinen als man selbst.

Cthulhu: The Cosmic Abyss verbindet klassische Lovecraft-Elemente mit futuristischer Technologie. Spieler erleben einen psychologischen Horror, in dem nicht nur Kreaturen, sondern auch die eigene Wahrnehmung zum Feind wird. Jede Entdeckung, jedes Rätsel und jede Entscheidung kann die fragile Psyche von Noah beeinflussen – bis Realität und Wahn nicht mehr zu trennen sind.

Werbung

Storytelling mit Tiefgang

Neben seiner bedrückenden Atmosphäre setzt das Spiel auf entscheidungsbasiertes Storytelling. Die Handlung reagiert dynamisch auf Spielerentscheidungen und bietet alternative Wege durch die narrative Struktur. Wer aufmerksam forscht, entdeckt geheime Pfade und versteckte Wahrheiten, die das Verständnis der Geschichte verändern.

Mit seiner filmischen Inszenierung, emotionalen Dichte und dichten Soundkulisse will Cthulhu: The Cosmic Abyss das Lovecraft-Genre modernisieren und Horror-Fans zeigen, dass Wahnsinn viele Gesichter hat.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!