Ubisoft weiterhin in Kauflaune: Blue Mammoth Games übernommen

Zweite Übernahme der Woche!

Ubisoft Logo - ©Ubisoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ubisoft kann nicht genug neue Entwickler bekommen. So scheint es zumindest, denn nach den Kauf des französischen Entwicklersteams 1492 Studio wurde heute die Übernahme von Blue Mammoth Games bekannt gegeben.

Blue Mammoth Games hat seinen Sitz in der Nähe von Atlanta, Georgia, und besteht aus einem talentierten 21-köpfigen Team, inklusive den Gründern Matthew Woomer und Lincoln Hamilton, die beide einen starken MMO-Hintergrund besitzen. Das Studio entwickelte und veröffentlichte Brawlhalla, ein online-, free-to-play-Kampfspiel, das in den Top-3 der free-to-play-Spiele auf PS4 rangiert. Während der zweiten Season steigerte sich das Interesse für Brawhalla als eSport-Titel rasant. Zuletzt startete es im dritten Jahr der eSport-Events mit einer Partnerschaft mit Dreamhack für die Brawhalla-Weltmeisterschaften durch.

Werbung

„Das Team von Blue Mammoth Games hat eine Expertise in der Entwicklung von skalierbaren, wettbewerbsfähigen Multiplayer-Online-Games entwickelt und stellt eine großartige Bereicherung für das Studionetzwerk von Ubisoft dar“, eröffnete Laurent Detoc, Vorsitzender von Ubisoft NCSA. „Mit Brawhalla erhalten wir einen äußerst bekannten und höchst profitablen Titel, der sich mit unserer Strategie deckt, ein breiteres Publikum zu erreichen und Spielern ein langanhaltendes Spielvergnügen zu bieten.“

„Wir freuen uns darauf, die Kompetenzen und Ressourcen von Ubisoft zu bereichern sowie Brawlhalla weiter zu entwickeln und es langfristig zu betreuen. Auf diese Weise können wir von ihrer Hilfe profitieren und das Spiel weiteren, neuen Spielern vorstellen“, erklärten Matthew Woomer und Lincoln Hamilton, die Gründer von Blue Mammoth Games.

Es wird erwartet, dass sich die Übernahme von Blue Mammoth Games unmittelbar positiv auf Gewinne von Ubisoft auswirken wird. Der Vollzug des Erwerbs erfolgte zum 1. März 2018. Weitere Bedingungen der Transaktion sind nicht bekannt.