Ubisoft: Gewerkschaft fordert zum Streik auf

Nach Äußerungen von Ubisoft CEO Yves Guillemot drohen Mitarbeiter mit Streik und fordern Lohnanpassungen und 4-Tage-Woche.

Ubisoft - Logo
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Auf Twitter hat die französische Gewerkschaft Solidaires Informatique Jeu Vidéo die Belegschaft (via Golem.de) von Ubisoft in Paris (Frankreich) dazu aufgerufen, am Nachmittag des 27. Januar 2023 die Arbeit für vier Stunden niederzulegen. Die Gewerkschaftsvertreter begründen ihre Streikaufforderung mit einer Mail, die Firmenchef Yves Guillemot vor kurzem an alle Angestellten schickte.

„Mehr denn je brauche ich eure Energie und euer Engagement, damit wir auf den Erfolgsweg zurückkehren können“, schrieb der Firmenchef an seine Mitarbeiter. Laut der Gewerkschaft sind die Forderungen aber zu einseitig. Die Vertreter befürchten, dass dieses Schreiben ein Vorbote für Entlassungen und Studioschließungen ist. „Gebt alles“ heißt für die Gewerkschaft so viel wie „macht mehr Überstunden“.

Werbung

Gehen Ubisoft-Mitarbeiter in den Streik?

Die Arbeitsbedingungen bei Ubisoft in Paris sollen gut sein, daher ist es fraglich wie viele Mitarbeiter sich dem Streik am kommenden Freitag anschließen werden. Es gab über die Jahre zwar Berichte über toxische Vorgesetzte, aber derzeit ist es schwierig einzuschätzen, ob und wie diese gelöst wurden.

Ubisoft hat laut eigenen Angaben rund 21.000 Angestellte in rund 45 Studios. Der nächste Titel wäre Skull and Bones, der sich jedoch bereits zum siebten Mal verschoben hat.

Werbung