Letztendlich hatten die Entwickler so viele Ideen, dass sie beschlossen, stattdessen eine Fortsetzung zu machen
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wir sehen nicht oft, dass Nintendo direkte narrative Fortsetzungen für Zelda-Spiele macht, aber selbst unter diesen ist die kürzlich angekündigte Fortsetzung The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2 ein einzigartiger Fall. Es werden viele der gleichen Assets verwendet (wie man das auch schon bei Majoras Mask gemaacht hat), aber es wird auch dasselbe Hyrule sein, das wir im ersten Spiel gesehen haben.
Zyniker könnten es Breath of the Wild 1.5 nennen – wie sich herausstellte, begann das Spiel tatsächlich als DLC. In einem Interview mit Kotaku enthüllte Serienproduzent Eiji Aonuma, dass das Entwicklerteam nach der Arbeit an der Champion’s Ballad-Erweiterung für Breath of the Wild feststellte, dass es etwas war, das sie weiter tun wollten, um das Spiel mit mehr DLCs zu erweitern. Letztendlich hatten sie jedoch so viele Ideen für ein DLC, dass sie beschlossen haben, stattdessen eine vollwertige Fortsetzung zu machen.
Werbung
„Als wir den DLC für Breath of the Wild herausbrachten, stellten wir fest, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, der gleichen Welt weitere Elemente hinzuzufügen“, sagte Aonuma. „Aber wenn es um technische Dinge geht, handelt es sich bei DLC um ziemlich viele Daten. Sie fügen Daten zu einem bereits vorhandenen Titel hinzu.“ Wenn wir also größere Änderungen hinzufügen wollten, reicht ein DLC nicht aus. Aus diesem Grund dachten wir, dass eine Fortsetzung vielleicht gut dazu passt. “
„Anfangs dachten wir nur an DLC-Ideen“, fügte Aonuma hinzu, als er gefragt wurde, ob die Fortsetzung ursprünglich als DLC für Breath of the Wild gedacht war. „Aber dann hatten wir viele Ideen und sagten: Das sind zu viele Ideen. Machen wir einfach ein neues Spiel und fangen von vorne an.“
The Legend of Zelda: Die Fortsetzung von Breath of the Wild befindet sich derzeit in der Entwicklung, aber der Start ist eines der vielen, vielen Dinge, die wir nicht wissen. Wir wissen jedoch, dass es ein viel „dunkleres Spiel“ als sein Vorgänger werden wird.
https://www.youtube.com/watch?v=CtpUJ48xz4Y