Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Virtual Reality hat noch lange nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft. Sony hat mit der PSVR das Thema vorerst erschwinglich gemacht, aber am Ende des Ziels ist man noch lange nicht. Die PlayStation 5 wird VR unterstützen, etwas was Microsoft wahrscheinlich auch nicht (so schnell) bei der nächsten Xbox bringen wird.
Pablo Lafora von den Tessara Studios, die Entwickler des PSVR-Horrortitels Intruders: Hide and Seek, gehört zu jenen Leuten, die fest daran glauben, dass Sony weiterhin auf VR setzen wird.
Werbung
„PSVR ist ein Add-On und PS Move ist bereits neun Jahre alt. Es hat großartig funktioniert und es scheint nicht so, als hätten sie es von Anfang an geplant. Sony weiß, dass VR / AR die Zukunft ist, daher denke ich, dass VR eine viel wichtigere Rolle in PS5 spielen wird “, sagte Lafora gegenüber GamingBolt.
Der Entwickler sieht die PS5 sogar „konzipiert für VR“. So soll es kein Add-On mehr darstellen, wie in der PS4-Ära. Das bedeutet natürlich nicht, dass die PlayStation 5 ein reines VR-Gerät ist, aber wie Microsoft mit der Xbox One gestartet hat, war die Kinect auch schon dabei. Aber diesen Fehler wird Sony (hoffentlich) nicht machen. Auch wenn VR eine tolle Sache ist, aber der Einstiegspreis wird sonst (unerträglich) hoch werden. So wird die Hardware der PS5 auf VR mehr „eingestellt“ sein als jene der PS4, aber dennoch noch als Zubehör verkauft.