Wie wird dieser neue NeoGeo aussehen?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
SNK veröffentlichte kürzlich ihren neuesten Samurai Shodown, der sich für sie als erfolgreiches Projekt erwiesen hat. Bei DailyGame gab es dafür eine klare 8er-Wertung von Adnan. Das Unternehmen ist bestrebt, nach vielen Jahren wieder in die großen Ligen aufzusteigen. Dazu wird eine neue NeoGeo-Hardware veröffentlicht.
In einem kürzlich veröffentlichten Tweet von ihrem offiziellen Twitter-Account teilte das Unternehmen mit, dass ein neuer NeoGeo kommen würde. Sie sagt nicht viel darüber aus, dass es eine Verbindung zum NeoGeo Mini gibt, einer Retro-Minikonsole, die sie ähnlich wie der Nintendo NES / SNES Classics veröffentlicht haben.
Werbung
Anfang des Jahres gab SNK bekannt, dass sie irgendwann mehr Hardware herausbringen werden, was nicht allzu überraschend ist. Die Hauptfrage ist nun, was genau dieses neue Gerät tatsächlich kann. SNK stieg 1990 mit dem NeoGeo in das Konsolengeschäft ein. Es ist zwar zweifelhaft, ob dies tatsächlich mit den derzeitigen Plattforminhabern konkurrieren wird, es wird jedoch nach wie vor interessant sein, wie die Boarder-Pläne des Unternehmens aussehen.