Eine schöne Abwechslung von den traditionellen Stabilitätsupdates.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Sony hat das nächste Firmware-Update für die PlayStation 4 veröffentlicht. Dieses PS4-Firmware-Update mit der Version 6.50 ermgölicht die Remote-Wiedergabe von iOS-Geräten.
So kann man ab sofort mit seiner PS4-Konsole Remote Play auf iOS-Geräten nutzen. So kann man die Funktion verwenden, um von Geräten wie dem iPhone oder dem iPad, eine Verbindung zu seinem PS4-System herzustellen.
Werbung
Das Firmware-Update bietet außerdem noch kleinere Dinge und natürlich Sicherheitsupdates. Für die neue Funktion fällt das Update nicht sonderlich schwer aus. Es wiegt bescheidene 442 MByte (je nach Region kleinere Abweichungen).
In letzter Zeit gab es nicht wirklich ein neues Feature für die PlayStation 4, deshalb ist es erfreulich das es wieder einmal etwas Neues zu berichten gibt.