Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das Kind hat nun endlich einen Namen bekommen! Aus dem Arbeitstitel „Project Sonic 2017“ ist Sonic Forces geworden, welches Ende es Jahres für Playstation 4, Xbox One und Switch erscheinen wird.
Für das Spiel wurde eine eigene Spieleengine entwickelt, die „Hedgehog Engine 2“, welche viele Features der Vorgänger-Grafikmaschine parat hat, jedoch mit vielen Neuerungen verbessert wurde.
Werbung
Say goodbye to #Sonic2017.
Say HELLO to #SonicForces!#SonicTheHedgehog
Holiday season 2017 on #NintendoSwtich #PS4#XboxOne
🤘👍🤘👍🤘👍🤘👍 pic.twitter.com/Sn3Msg64lQ— Roger Craig Smith (@RogerCraigSmith) 16. März 2017
Sonic Forces ist laut Sonic-Team-Studioboss Takashi Iizuka eine Evolution von Sonic Colors und Sonic Generations. Neben dem typsischen Sonic-Gameplay versprechen die Entwickler auch neue Spielsysteme, welche sie in naher Zukunft vorstellen möchten.
Werbung