Wenn man durch ein Labyrinth den Geistern entflieht vergisst man schon einmal die Zeit. PACMAN wird 41 Jahre alt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Kann das sein? PACMAN feiert seinen 41. Geburtstag. Bandai Namco hat zu diesem Anlass eine Reihe von Aktivitäten gestartet.
Es gibt ein surreales Titellied und ein Musikvideo von WEiRDCORE, das vom Musikkünstler Yaeji feat. DiAN geschrieben, produziert und aufgeführt wird. Irgendwie weiß man nicht was man davon halten soll, aber es handelt sich um einen Ohrwurm. Garantiert.
Werbung
Musik war schon immer ein wichtiger Bestandteil der PACMAN-Marke. Nach dem er den Theme-Song “JOIN THE PAC” zum 40. Geburtstag komponiert wurde, kam der weltbekannte, japanische Techno-DJ Ken Ishii mit PAC-MAN 40th ANNIVERSARY COLLABORATION Vol. 1-3 wieder zurück.
Trotz seiner enormen kulturellen Auswirkungen sind noch Fragen zu den Ursprüngen von PACMAN zu stellen, und in einem Interview ging Toru Iwatani auf die Ursprünge der Geister ein, die PACMAN jagen.
Iwatani gibt an, dass er auf die Idee gekommen ist, Geister im Spiel zu haben, weil er solche in japanischen Manga gesehen hat. Er erwähnt ausdrücklich Little Ghost Q-Taro und zitiert auch Cartoons wie Casper – Der freundliche Geist. Er hat die Geister so konzipiert, dass sie eher mit dem japanischen „Youkai“ übereinstimmen, Geistern, die einfach existieren und nicht als Ergebnis eines Todes einer Person entstanden sind. „Ätherische Wesen und Konzepte, die in der Natur leben und von Anfang an einfach ‚da‘ waren.“
Auch von uns: Alles Gute zum Geburtstag PACMAN!