Nintendo gibt die Preise für seine Endgeräte und Software nicht vor, dürfen sie auch nicht und deswegen ersparen sie sich – im Gegensatz zu anderen Produzenten – gleich die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Jedoch was mit der Nintendo Classic Mini passiert ist, hätte sich bei dem japanischen Kult-Videospiele-Hersteller wohl niemand gedacht.
Mittlerweile hat die Preispolitik bei dem nicht mehr produzierten Nintendo Classic Mini den Punkt “bodenlose Frechheit” überschritten. Immerhin war das Teil für Nostalgiker zum Start um rund 80 Euro zu haben. Kurzweilige höher preisige Angebote wie 100 oder 120 Euro wurden noch hingenommen, aber unter 230 Euro ist die Mini-Konsole derzeit nicht mehr zu haben.
Den Vogel hat sprichwörtlich ein kleiner Händler auf Amazon.de “abgeschoßen”. Dieser versucht doch tatsächlich die NES Mini für 683,17 Euro zu verkaufen, dafür aber auch mit PRIME-Lieferung. Na dann… Die Konsole wurde zu einer Stückzahl von ungefähr 2,3 Millionen Stück produziert.
Wer sich selbst seine Retro-Konsole bauen möchte, dem könnte dieser Guide helfen!
Gamer, Investoren, Verbraucher und Wettbewerber haben jetzt eine Antwort darauf erhalten, wie profitabel Xbox tatsächlich ist.
Für alle "Pre-Loader" wird es ein "schnelles Spiel". EA Sports FC 24 erscheint für Vorbesteller bereits morgen um 0:00 Mitternacht!
Ach, übrigens... The Division 3 befindet sich bei Ubisoft in Arbeit! Ubisoft macht beiläufig eine Meldung daraus. Wir auch.
SCORE
8Gibt es denn noch Games unter 100 GB?
Laut aktuellen Leaks wird bereits daran gearbeitet.
Nicht nur Starfield findet sich im Xbox Game Pass im September 2023, sondern auch Age of Empires 4 für die Xbox-Konsole!
Ein weiterer neuer Rekord für Starfield, dem neuesten Rollenspiel von Bethesda für Windows PC und Xbox Series X/S.
Ein weiterer Xbox-Leak gibt uns Einblick darauf, was es kostet, den Xbox Game Pass mit Spielen wie GTA 5 zu "füttern".