Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

Netflix auf Nintendo Switch in Sicht? Jetzt schiebt der Streaming-Dienst Nintendo die Schuld zu.

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Konsolen sind zum Zocken da. Früher. Heute sind sie wahre Entertainment-Maschinen. Alle? Nein. Nur Nintendo wehrt sich mit Händen, Füßen, JoiCon’s und Yoshi’s geheimen Pilzen gegen den amerikanischen Streaming-Dienst-Riesen NETFLIX, welcher eine App für die Switch machen kann.

Sorry, dass diese News-Einleitung in Sarkasmus á la Asterix-Geschichte ausufert, aber irgendwie kennt man sich da nicht mehr wirklich aus. Wie wir vor ca. 2 Monaten berichtet haben, sagte Nintendo, dass NETFLIX keine App für die Nintendo Switch geplant hat. Nun sagte Netflix-Executive Scott Mirer, wie Comicbook.com berichtet, dass der „Ball“ ursprünglich bei Nintendo gelegen hat, jene sich aber zum Launch der Konsole – vor gut einem Jahr – mehr auf das Videospiel-Erlebnis Wert gelegt hätten, als auf die Unterstützung von Streaming-Diensten – vorzugsweise eben dem Größten, Netflix.

Werbung

Dennoch sagte Mirer auch, dass man gegenüber Nintendo gute Beziehungen habe. Sie „schauen sich die Möglichkeiten an“. Heißt nicht Ja, aber auch nicht Nein. Bis zur E3 dauert es noch drei Monate. Vielleicht möchte sich Nintendo einen „Knaller“ aufheben. Immerhin nutzen Millionen User weltweit den Video-Dienst.

Mehr Infos
Mehr zum Thema