Nächste Xbox-Konsole wird keine Nummerierung erhalten

Xbox - (C) Microsoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die nächste Xbox- Konsole von Microsoft wird nicht „Xbox Two“, „Xbox 720“ oder ein anderer nummerierter Name genannt. Der offizielle Name von Project Scarlett basiert nicht auf einer numerischen Reihenfolge wie bei den PlayStation-Konsolen von Sony, sondern auf den Funktionen des Systems.

In einem Interview mit Stevivor erklärte Xbox-Chef Phil Spencer die Namen der beiden neuesten Xbox-Konsolen. Laut Spencer hatte die Xbox 360 ihren Namen von der Idee, dass sich das Unterhaltungserlebnis des Benutzers auf die „Box“ konzentrieren sollte, und das frühe Branding der Xbox One bestand darin, dass es sich um ein „All-in-One“ -System handelte. Während diese Namen zufällig Zahlen enthielten, sagte Spencer, der Grund für ihre Auswahl bestehe nicht darin, einen nummerierten Fortschritt zu implizieren, sondern zu zeigen, „was wir [bei Microsoft] für die Fähigkeiten halten“.

Werbung

Spencer erwähnte die „Box“ im Interview ausdrücklich dreimal und stellte fest, dass die Namen Xbox 360 und Xbox One „wirklich um den Kauf der Box gebaut“ wurden. Angesichts des jüngsten Vorstoßes von Microsoft für cloudbasiertes Spielen durch Project xCloud ist das interessant. Spencer betonte, dass sich diese früheren Konsolen auf „die Box“ selbst konzentrierten. Möglicherweise hat die nächste Xbox einen Namen, der auf das Streaming oder andere cloudbasierte Funktionen hinweist, anstatt auf den Status als physische Konsole. Also keine X-BOX mehr?

Mehr zum Thema