Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Mittelalter Spiele bieten Abwechslung und historische Einblicke. Schlüpfe in verschiedene Rollen und erobere das Land.
Redaktion: Die aktuelle DailyGame Redaktion setzte sich erstmals 2009 zusammen und berichtet seit jeher - mit kurzen Unterbrechungen - über die Welt der Videospiele.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Vom Bauern über den Ritter bis zum König – es gibt viele Games, die sich um das Mittelalter drehen. Dabei ist es durchaus möglich, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Vor allem die großen Spiele wie Age of Empires oder „Die Siedler“ sorgen für reichlich Spielspaß und behandeln verschiedene Zeitalter. Natürlich sind die meisten Spiele nicht zu 100 Prozent historisch korrekt, sorgen aber für Abwechslung und liefern Einblicke in längst vergessene Zeiten.
Wer sich für das Mittelalter interessiert, besucht mitunter Mittelaltermärkte. Dort treffen sich Gleichgesinnte und schlüpfen dank Mittelalter Schuhe, Ritterrüstung und passender Gewänder in verschiedene Charaktere. Außerhalb der Saison können sich Mittelalterfreunde, die nicht genug vom geschichtsträchtigen Zeitalter bekommen können, mit diversen Mittelalter-Spielen die Zeit vertreiben. Oftmals ist es das Ziel, Land zu gewinnen, Burgen anzugreifen und Feinde zu besiegen. Dabei dürfen Zauberer, Könige und Trolle natürlich nicht fehlen.
Dieser Mittelalter-Klassiker aus dem Jahr 2001 bietet Spielspaß ohne Ende. Ziel ist es, eine eigene Festung zu erbauen und gegen Feinde zu schützen. Natürlich spielt neben der Architektur auch ein geschickter Mix aus wirtschaftlichem Geschick, strategischem Aufbau von Militär und durchdachte Belagerungsschlachten eine große Rolle. Allein im Soloplayer oder im Multi-Player sorgt Stronghold für Unterhaltung. Auch wenn das Game inzwischen in die Jahre gekommen ist und es einige 3D-Nachfolger gibt, bietet dieses Mittelalter-Spiel dank der zeitlosen Grafik und Spielmöglichkeiten Spaß ohne Gleichen.
Wir befinden uns im mittelalterlichen Europa. Nach und nach kommen immer mehr Menschen ins Land, die Siedlungen bauen und Handel treiben möchten. Das kann zu Streit zwischen Räubern, braven Bürgern und den Reichen kommen. Anders als bei klassischen Wirtschaftssimulatoren können Spieler in Grand Ages nicht nur Städte errichten und Handelsrouten ausbauen, sondern auch den Alltag von Fürsten bestimmen, Schlachten schlagen und sich an die Spitze des Handelsimperiums katapultieren lassen. Das Spiel, das im Jahr 2015 entstanden ist, ermöglicht durchaus stundenlange Gaming-Freuden.
Bei diesem Spiel aus dem Jahr 2019 geht es in erster Linie nicht um trickreichen Handel, durchdachte Wirtschaft oder den Aufbau von imposanten Burgen – es dreht sich vielmehr um das nackte Überleben. Mit diesem Spiel bekommen Mittelalter-Fans ein Gefühl vom martialischen Überlebenskampf des Mittelalters. Im Spiel gehören strategische Manöver im Nahkampf mit Schwertern und Äxten in der Ego-Perspektive zur Tagesordnung. Das Konzept ist einfach – in Massenschlachten gilt es, taktisch und teilweise brutal ans Ziel zu kommen. Manchmal läuft es chaotisch, oftmals sehr durchdacht. Auf jeden Fall bereitet das Game jede Menge Spaß und epische Gefechte, die den mittelalterlichen Feldzügen ziemlich nahe kommen dürften.
Das Rollenspiel, das aus dem Jahr 2021 stammt, ist etwas gemächlicher gehalten. Spieler leben als einfache Bauern, gehen auf die Jagd, kämpfen ums Überleben und sind bestrebt, eine Dorfgemeinschaft aufzubauen. Harte oder wilde Schlachten gibt es nicht, dafür harte Winter, die ihren Tribut fordern und das Spiel manches Mal sehr schwer machen. Nur wer über eine gute Strategie verfügt, kann sich über mehrere Jahre hindurch ein erfolgreiches Leben im Mittelalter aufbauen.
Das Mittelalter ist eine Epoche, die bis heute für Faszination sorgt. Ob direkt vor Ort auf Mittelalterfesten und mit der passenden Kleidung sowie Schuhen ausgestattet oder vor der Spielekonsole – wer das Mittelalter erleben möchte, kann auch in der Neuzeit verschiedene Optionen nutzen, um sich in die Vergangenheit einzutauchen.
Erst kürzlich erschienen bringt euch Kingdom Come: Deliverance II so nah ans Mittelalter wie kein anderes Spiel. Eine authentische Welt voller Herausforderungen, Intrigen und Freiheiten erwartet euch. Bevor du dich tatsächlich auf die Haupt-Quest stürzt, kannst du zig hunderte Nebenquests meistern. Wenn du nach beeindruckenden Landschaften, detaillierten Gebäuden und Städten suchst, dann wirst du hier fündig. Das Gameplay reicht von Schwertkampf, Lebenssimulation bis hin zu Handwerk und Handel.
Kingdom Come: Deliverance II darf in dieser Aufstellung natürlich nicht fehlen! – Bild: Warhorse Studios, Deep Silver
Kurzum: Mit diesem Titel erlebst du ein fantastisches Rollenspiel-Epos, dass zwar an paar Stellen mit der grafischen Umsetzung gespart hat, aber dafür richtig schwer zu meistern ist.