
Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Santa Monica dürfte ein guter Boden sein, um ordentliche AAA-Titel zu entwicklen. Immerhin wurde dort auch zuletzt „God of War“ für die PlayStation 4 entwickelt. Microsoft möchte die lokalen Talente nun auch dazu gewinnen.
Am aufregendsten ist, dass in der Auflistung für das Studio explizit festgelegt ist, dass Microsoft mit diesem Studio eine neue Franchise aufbauen möchte, was bedeutet, dass dieses Studio zumindest jetzt nicht mit Halo, Gears, Forza und dergleichen weitermachen wird. Die Jobliste von Microsoft macht deutlich, dass das Spiel von „AAA-Standards“ sein wird.
Werbung
Neues Xbox Game Studio bedeutet: „Lücke schließen“!
Immerhin hat Microsoft einiges an Nachholbedarf was exklusive Xbox-Titel angeht. Damit könnte die Lücke zu Sony kleiner werden. Uns Gamer wird das wenig stören. Immerhin setzt Microsoft alles daran Marketingrechte an Third-Party-Games zu bekommen, wie diese Meldung zeigt.