Microsoft macht sich keine Sorgen um die PS5: Xbox Scarlett ist „stärker“

Laut Aaron Greenberg ist das Unternehmen "stolz" darauf, "die leistungsstärkste Konsole der Welt" zu bauen

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Gaming-Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, mit ihm das „Finale“ der aktuellen Konsolen-Generation von PS4 und Xbox One. Seit 2013 sind die beiden Konsolen am Markt, lange genug. Nun, 7 Jahre später, wird 2020 die neue Konsolen-Generation mit PS5 und Xbox Project Scarlett starten. Die PS5 soll auf einem PlayStation-Meeting im Februar 2020 enthüllt werden. Die Xbox Scarlett folgt auf der E3 2020. Das bedeutet jedoch nicht, dass Microsoft bis dahin still die Füße zusammenhalten wird.

Das Unternehmen kündigte Project Scarlett offiziell als erstes an und kündigte kürzlich eine Reihe neuer Spielemarken an, darunter Rare’s Everwild und Obsidian’s Grounded (ganz zu schweigen von zahlreichen wichtigen Ergänzungen für Xbox Game Pass). Doch was sagt Microsoft zur kommenden PlayStation 5?

Werbung

Aaron Greenberg, General Manager für Spielemarketing bei Xbox, antwortete kürzlich auf die Fragen und Antworten von Kotaku mit:

„Nicht wirklich. Wir sind mehr von Kunden als von Mitbewerbern besessen. Ich denke, Sony hat ein großartiges Geschäft aufgebaut, sie haben eine sehr starke Marke und eine starke Präsenz, und wir haben große Bewunderung für das, was sie getan haben.“

„Ebenso stolz sind wir auf die Tatsache, dass wir die leistungsstärkste Konsole der Welt gebaut haben. Ich denke, wir haben jetzt unsere internen Studios vergrößert, sodass wir eines der größten, wenn nicht das größte interne Studioteam haben, und wir werden setzen unsere Innovationen mit Dingen wie Project xCloud fort.“

Natürlich gibt es weit aus mehr Faktoren, als die „First-Party-Abteilung“ von Sony oder Microsoft. Wir werden sehen wer von den beiden das „bessere Angebot“ stellt. Das Weihnachtsgeschäft 2020 dürfte auf jeden Fall sehr heiß werden. Vielleicht mischt Nintendo auch noch ein wenig mit und versalzt die Suppe für die beiden „High-End-Konsolen-Hersteller“.

Mehr zum Thema