Microsoft Flight Simulator könnte 2 Milliarden Euro PC-Hardware-Umsatz bringen

PC-Hardware-Hersteller haben Grund zur Freude. Der Release von Microsoft Flight Simulator könnte, aufgrund der hohen Systemanforderungen, die Hardware-Verkäufe in die Höhe schnellen lassen.

Microsoft Flight Simulator Xbox Game Pass Series

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Nach Jahren der Ruhe kehrte Microsoft mit einem ihrer beliebtesten Simulatoren, Microsoft Flight Simulator, in den Himmel zurück. Die Grafik des Titels ist bemerkenswert, und viele sagten sogar, es sei das neue Benchmark-Spiel für den PC. Und einige denken sogar, dass dies eine treibende Kraft für PC-Hardware sein wird. So ein aktueller Analyste-Bericht für den PC-Hardware-Markt.

Jon Peddie Research, ein auf Hardware-Umsätze in der Spielebranche spezialisiertes Analyseunternehmen, gab seine Prognose bekannt, dass das Spiel in den nächsten Jahren ein Treiber für PC-Hardware sein wird. Sie glauben, dass diese Upgrades für das Spiel innerhalb der nächsten drei Jahre 2,6 Milliarden Dollar einbringen könnten. Dazu gehören VR-Verkäufe, Flight-Sticks, Prozessor-Upgrades, Display-Upgrades und vieles mehr.

Werbung

Ted Pollak, Senior Analyst Gaming Industry, sagte: „Flugsimulatoren stellen unglaublich hohe Anforderungen an die Verarbeitungskapazität und belohnen hohe Auflösung, große Displays und VR-Nutzung. Wenn neue Flugsimulatoren veröffentlicht werden, ist die Hardware, um sie mit maximalen Einstellungen und Leistung auszuführen, noch nicht einmal vorhanden. Dies führt zu einer Situation konstanter Hardwareanforderung während der gesamten Laufzeit des Titels, da die Fans die beste Erfahrung verfolgen. Eine bedeutende Anzahl von Flugsimulationsfans spielt nur Flugsimulationen. Wir haben dies bei der Berechnung berücksichtigt, ob das Geld aufgrund dieses Spiels speziell oder teilweise ausgegeben wird.“

Microsoft Flight Simulator ist ab sofort auf dem PC verfügbar. Die Anforderungen an die PC-Hardware sind immens.

Die Systemanforderungen von Microsoft Flight Simulator an die PC-Hardware sind enorm.

Die Systemanforderungen von Microsoft Flight Simulator an die PC-Hardware sind enorm.

Mehr zum Microsoft Flight Simulator

Neben der ursprünglichen Enthüllung wurde auch eine Xbox One-Version angekündigt, aber bis jetzt wurde nichts über einen Release für die Xbox Series X gesagt. Der Download des Spiels schlägt massiv ein, wie ihr bei uns nachlesen könnt. Immerhin beinhaltet die Simulationen jeden Flughafen der Erde.

Im neuesten Update bringt der Microsoft Flugsimulator auch noch Schnee und Winterwetter.

Ein Drittentwickler veröffentlicht seinen F-15-Mod für Microsoft Flight Simulator bereits im Januar 2021. Die Erweiterung wird zwischen 12 und 35 Euro kosten, je nachdem ob ihr den Kampfflieger bereits in früheren Spielen gekauft habt.

Werbung

Mehr zum Thema