Mehr als ein Viertel des EA-Umsatzes kam vom FIFA Ultimate Team

FIFA 19 - (C) EA
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das FIFA Ultimate-Team ist jedes Jahr zuverlässig einer der größten Geldverdiener von EA, aber du weißt möglicherweise nicht genau, wie stark das Geschäft des Unternehmens durch den Modus wirklich beeinflußt wird. Die Ultimate Team-Modi aller EA-Spiele des letzten Geschäftsjahres machten 28% (!) des gesamten Nettoumsatzes des Unternehmens aus. Ja, richtig gelesen!

EA ist sich nicht im Klaren darüber, wie viel davon der FIFA zuzuordnen ist. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass ein „erheblicher Teil“ der Einnahmen von Ultimate Team aus dem Fußball-Franchise stammt. Ultimate Team ist in den meisten EA Sports-Titeln verfügbar, und der Modus ist die größte Quelle für die zunehmend berüchtigten „Überraschungsmechaniken“ von EA. Einige Ländern wollen diese sogar zukünftig verbieten. Es ist ein Glücksspiel und viele Staaten haben das Monopol darauf.

Werbung

Während Loot-Box-artige Mikrotransaktionen zunehmend kontrovers diskutiert werden, spielen sie auch eine immer größere Rolle im Geschäft von EA. Laut dem 10-K-Bericht des Unternehmens (der kürzlich in einem Blog von Seeking Alpha veröffentlicht wurde) machte der Umsatz von Ultimate Team im Geschäftsjahr 2017 16% des Geschäfts des Unternehmens aus, 21% im Jahr 2018 und jetzt 28% im Jahr 2019.

Das ist wesentlich mehr als die FIFA selbst. Der Umsatz der FIFA machte im vergangenen Geschäftsjahr 14% des Nettoumsatzes und in den beiden Vorjahren jeweils 11% aus.

Der Live-Service-Umsatz von EA machte im Geschäftsjahr 2019 über alle Spiele hinweg 45% des Gesamtumsatzes aus. Wenn du Hoffnung hast, dass EA die umstrittenen Mikrotransaktionen aufgibt … Wird das wohl nicht so schnell passieren. FIFA 20 wird wohl wieder zum Geldbörserl des Publishers.

Lest unseren Review zu FIFA 21.

Mehr zum Thema