Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Der Mario Kart Tour Beta-Test hat gerade in Japan und den USA begonnen und es dauerte nicht lange, bis sich alle möglichen Details und Screenshots online durchsetzen. Auch wenn es nicht von Nintendo erlaubt war.
Wenn du vor dem Release der Smartphone-Version von Mario Kart noch nichts sehen möchtest, dann ist es einfach jetzt zu spät. Einige Details und sogar Bilder sind ins Netz geraten, die wir hier auflisten.
Werbung
Einige der bekannten Mario-Charaktere sind mit von der Partie: Mario, Luigi, Peach, Daisy, Toad, Toadette, Rosalina, Waluigi, Baby-Peach, Baby-Daisy, Baby-Rosalina, Metall-Mario, Larry, Lemmy, Ludwig, Dry Bones, und Dry Bowser. Das Spiel wird vertikal gespielt und es scheint eine Auswahl an Retro-Strecken zu geben. Gefahren werden nur zwei statt der üblichen drei Runden pro Rennen.
Interessanterweise scheint sich das Kart mit einem Wisch auf dem Bildschirm zu steuern und man weitere Charaktere freischalten, während man spielt. Das Kart beschleunigt automatisch und lässt dich zum Lenken nach links und rechts streichen.
Viele Bilder von Benutzern, die am Betatest teilnehmen, werden bereits online angezeigt. Wir haben einige davon auf Nintendolife.com gefunden:
Natürlich kann sich bis zum Endprodukt, welches im Sommer 2019 erscheinen wird, noch einiges ändern. Der Titel erscheint für Android und iOS. Erste Details zum Multiplayer-Modus haben uns jedoch ein wenig stutzig gemacht.