Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab.
Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League.
Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Wie Konami heute verkündet ist die Free-2-Play-Variante von PES 2019 ab sofort als Download für PlayStation 4, Xbox One und Steam verfügbar.
Die Spieler haben mit PES 2019 LITE die Möglichkeit, einige Online- und Offline-Modi aus der Vollversion der Fußballsimulation zu spielen.
Werbung
PES 2019 LITE beinhaltet die Offline-Trainingsspiele, das Fertigkeitstraining sowie den PES LEAGUE-Modus, in welchem sich die Spieler der ultimativen Herausforderung stellen können, im Modus 1vs1 oder im Koop-Wettbewerb der beste PES-Spieler der Welt zu werden. Außerdem ermöglicht der PES LEAGUE-Modus, sich für globale Events zu qualifizieren, indem die Spieler an der zeitlich begrenzten Meisterschaft teilnehmen.
Ebenfalls enthalten ist der Online-Modus myClub, in dem Spieler ein eigenes Team aus aktuellen Fußball-Superstars und -Legenden formen. David Beckham, Diego Maradona und Gabriel Batistuta sowie Barcelonas Ronaldinho, Recoba von Inter, Cambiasso, Djorkaeff und Adriano – viele Stars sind nun oder in Kürze in myClub verfügbar.
Zu PES 2019 LITE hat Konami auch einen Launch-Trailer gestartet:
YouTube-Video Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.