Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Als Electronic Arts ein Remastered von Command & Conquer zum 25-Jahr-Jubiläum vorgeschlagen hat, stand für viele User das Wort „Mikrotransaktionen“ gleich im Raum.
Wagt es EA wirklich ein altes Game mit kleineren Spielkäufen „aufzuwerten“? Noch immer belastet die Geschichte rund um Battlefront 2 den amerikanischen Publisher. Nun eine wichtige Weichenstellung für das Remastered von Command & Conquer: Es wird OHNE Mikrotransaktionen auskommen.
Werbung
Das sagte EA-Produzent Jim Vesella in einem Reddit-Post. Zum Glück haben wir das, was wir hören wollen. Jim Vessella antwortet:
„Wir werden keine Mikrotransaktionen zu einem C&C-Remaster hinzufügen.“
Abgesehen von Mikrotransaktionen ist es erwähnenswert, wie Vessella mit den Fans über das Balancing spricht. So möchte er wissen wie sich die RTS-Zocker die neue Sidebar vorstellen. Man hofft auf ein technisch ausgereiftes Game und kein 0815-Grafik-Update.