
Eva KrummEva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Keiichiro Toyama, der Hauptschöpfer von Silent Hill, Siren und Gravity Rush, enthüllte neue Details zu seinem nächsten Spiel. Zur Erinnerung gab Keiichiro Toyama bereits im Dezember 2020 die Gründung von Bokeh Game Studio bekannt und verließ Sony Interactive Entertainment nach 20 Jahren.
Jetzt, am 15. Februar, veröffentlichte Bokeh Studio ein neues Video mit Toyama. Das Video zeigt vor allem mehrere Concept Arts.
Werbung
In dem Video erzählt Keiichiro Toyama seine Geschichte wie er zu Videospielen kam und was ihn daran begeistert. Nachdem er eine Kunstschule besucht hatte, wurde ihm klar, dass er ein Spieleschöpfer werden wollte. Jetzt hatte er das Gefühl, dass Sony immer größer geworden ist und mit seinen Spielen ein immer breiteres, weltweites Publikum anstrebt. Er wollte jedoch weiterhin Spiele entwickeln, die auf seinem eigenen Stil basieren.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Als nächstes erklärte Keiichiro Toyama die Inspirationen und Motivationen hinter seinem neuen Spiel. Er sagte vor allem, dass es dunkler sein wird als seine letzten Spiele wie Gravity Rush. Das erste Spiel von Bokeh wird mehrere Horror-Spielelemente enthalten. Er betonte jedoch, dass das Spiel kein komplettes Horrorspiel sein wird. Er sprach vor allem Geschichten über Death Games an (wie Danganronpa zum Beispiel) und wie diese trotz ihrer Brutalität lustige Elemente enthalten. Darstellung normaler Menschen, die plötzlich aus ihrem gewöhnlichen Leben in unrealistische Situationen geraten.
Als nächstes erklärte Keiichiro Toyama, wie seine Vision von Horror nicht darauf beruht, dem Spieler beängstigende Elemente zu zeigen, sondern ihn dazu zu bringen, herauszufordern und zu überdenken. Schließlich sprach Toyama auch an, wie sich seine Spiele oft auf eine bestimmte Umgebung konzentrieren, wie eine Stadt oder ein Dorf. Derzeit nutzt er Karten um sich für sein kommendes Setup inspirieren zu lassen.
Andere Gründer von Bokeh Game Studio, neben Toyama, sind Kazunobu Sato, der an Siren und The Last Guardian gearbeitet hat, sowie Junya Okura die auch an der Siren-Serie gearbeitet hat und bei beiden Gravity Rush-Spielen als führender Spieledesigner tätig war.
Bokeh Game Studio hatte bereits angekündigt, dass das Spiel 2023 auf den PC kommt.
Im übrigen gibt es Gerüchte, dass das Bloober Team an einem neuen Silent Hill Spiel arbeitet.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.