
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Hunt: Showdown, Cryteks Survial-Horror-Multiplayer-Spiel, macht einige wichtige Änderungen durch. Heute gab Crytek, der Publisher und Entwickler des Spiels, bekannt, dass der Titel künftig von Koch Media auf PS4 und Xbox One veröffentlicht wird. Das sollte einen finanziellen Aufschwung bringen und es Crytek ermöglichen, sich auf die Spieleentwicklung zu konzentrieren. Als Beweis dafür kündigte der Entwickler auch eine Menge neuer Inhalte an, die Hunt: Showdown in Zukunft nah und fern präsentieren wird.
Update 1.2 wird das nächste große Update von Hunt: Showdown sein. Der Patch wurde gerade auf den Testservern des Spiels veröffentlicht, was darauf hinweist, dass es nicht allzu weit von seiner vollständigen Veröffentlichung entfernt ist. Das Update ist riesig; Es enthält ein neues Matchmaking-System für Dreierteams, neue legendäre Jäger sowie neue Ausrüstung und Waffen. Das Update 1.2 wird auch die Spiele-Server sowie die clientseitigen Leistungsprobleme und Fehler verbessern. Es ist ein umfangreicher Patch, der ein guter Einstiegspunkt für neue Spieler sein sollte.
Werbung
Große Pläne für die nächsten Updates
Crytek hat jedoch größere Pläne als Update 1.2. Der Entwickler bestätigt auch einige seiner langfristigen Pläne, an denen es nach 1.2 arbeiten wird. Daher ist für diese Funktionen noch kein Release-Zeitplan geplant. Die Liste enthält wichtige Pläne wie Crossplay zwischen Xbox One und PlayStation 4. Es gibt auch einen brandneuen Solomodus, der sich komplett im PvE-Modus befindet. Es gibt auch Ergänzungen für diejenigen, die den Titel mögen, einschließlich Live-Events und Outfit-Anpassungen sowie eine brandneue Karte.
Das Spiel ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Videospiele ihre Spielerbasis auch nach einem langsamen Start weiter vergrößern können. Hunt wurde im Januar 2018 in Early Access auf Steam gestartet, aber die monatliche durchschnittliche Spielerzahl ist weiter gestiegen. Dies gilt insbesondere für die letzten 12 Monate. Patch 1.2 kann den Spielerrekord des Spiels brechen und eine neue Erfolgsperiode eröffnen. Natürlich sieht 2020 für Crytek und Hunt: The Showdown gut aus.
Derzeit hat Crytek jedoch andere Schwerpunkte. Hunt: Showdown ist immerhin noch nicht einmal auf PlayStation 4 verfügbar. PS4-Spieler können den Titel ab dem 18. Februar erwerben. Im August bzw. September 2019 wurde auf PC und Xbox One gestartet. Patch 1.2 wird dann wahrscheinlich zumindest während des stabilen PS4-Starts in den Tests zurückgehalten. Es ist jedoch möglich, dass Crytek den Patch auch für den Start bereit hält.
Werbung
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!