GTA 4 kann man ab heute nicht mehr bei Steam kaufen

GTA 4
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ab heute kann man Grand Theft Auto 4 nicht mehr bei Steam kaufen. Rockstars Einwanderungsgeschichte ist immer noch im Geschäft erhältlich, es gibt jedoch keine Option mehr, sie zu kaufen. Dies betrifft sowohl das Originalspiel als auch die Complete Edition, obwohl die eigenständige DLC-Sammlung „Episodes from Liberty City“ weiterhin zum üblichen Preis erhältlich ist.

Aktuelle Anfragen an Rockstar für den Grund wurden nicht beantwortet. Momentan müssen die Spieler darüber spekulieren, warum GTA 4 aus dem Verkauf genommen wurde. Im Jahr 2018 wurde angesichts abgelaufener Musiklizenzen ein beträchtlicher Teil der Songs aus den Radiosendern des Spiels entfernt, und viele glauben, dass hier etwas Ähnliches passiert – aber es ist seltsam, dass wir nicht einen weiteren Patch zum Entfernen der betroffenen Songs erhalten haben. Anscheinend liegt es an etwas anderen, sonst hätte ein Patch gereicht.

Werbung

Wenn sich GTA 4 bereits in deiner Bibliothek befindet, kann man es zwar noch herunterladen. Weiterhin kann man eine digitale Versionen von Grand Theft Auto 4 im Xbox- und PlayStation-Store kaufen, und auch die Steam-Version ist technisch noch über Websites wie Humble für rund 20 Euro erhältlich. GTA 4 ist auf dem kürzlich herausgegebenen Rockstar Games Launcher nicht verfügbar. Es ist also zweifelhaft, ob es sich um einen Plattformwechsel handelt.

https://twitter.com/Nitomatta/status/1215714216608272384

GTA 5 hat seinen Vorgänger absolut verdrängt und ist eines der größten Multiplayer-Spiele auf dem Markt geworden. Trotzdem war der Vorgänger ein tolles Spiel, dass man auch zukünftig noch anbieten sollte.

Mehr zum Thema