ca. 2 Min lesen
Artikel von Eva +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

GoldenEye 007 wird von vielen zu den Klassikern gezählt und wurde dafür gelobt, es neue Elemente in die traditionellen Shooter brachte. Das Nintendo 64-Spiel ist für viele Kult. Ein Youtube-Video begeistert aktuell die Fans.

GoldenEye 007: Das Nintendo 64-Spiel war dem Film überlegen

Das Spiel wurde ursprünglich 1997 veröffentlicht, zwei Jahre nach dem Film auf den Markt kam, auf dem es basierte. Obwohl die Veröffentlichung etwas unzeitgemäß war, halten viele das Videospiel GoldenEye 007 für überlegen, gegenüber dem Film, weshalb viele Fans das Spiel auch heute noch loben. Ein Fan hat jetzt die Einrichtung in der Unreal Engine 4 aus dem Game mit unglaublichen Ergebnissen neu erstellt.

Werbung

Der Nintendo 64 hatte einige unglaubliche Spiele und GoldenEye 007 hat im Laufe der Zeit neue Anerkennungen gesammelt. Neben der tollen Mechanik bleibt das Spiel eines der besten Spiele auf James Bond-Basis, weshalb viele Fans den Titel immer noch hoch schätzen. Rafael Menezes zeigt den Spielern wie das Game wohl als Remake aussehen könnte, indem er einen Bereich in der Unreal Engine 4 nachgebaut hat.

Youtube-Video zeigt wie schön das N64-Spiel heute sein könnte

In einem Beitrag auf YouTube präsentierte Rafael Menezes seine Arbeit. Menezes gelang es, die Ähnlichkeit des Badezimmers einzufangen und ihm Tiefe und Detailgenauigkeit zu verleihen. Das Ergebnis ist ein sehr schmutziges und düsteres Setting. Während viele Spieler mehr Levels und Bereiche aus dem Spiel sehen möchten, sollte Menezes dennoch für seine Bemühungen gelobt werden.

GoldenEye 007 ist für die Nintendo 64 erhältlich. Die klassische Konsole hat heute noch viele Fans. Ob wir jemals ein Remake sehen werden ist fraglich. Erst kürzlich hat ein Modder es geschafft die N64 „mobil“ zu machen.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Retro Gaming

Mehr dazu...

Wir lieben alte Konsolen! Viele unserer Redakteure starteten mit Amiga, Commodore, Sega Mega Drive, Master System, NES, SNES & Co. Diese Leidenschaft leben wir auch heute noch und berichten euch gerne regelmäßig über Retro Gaming.

Systeme: RetroReleasedatum: 31. Januar 1958

Mehr entdecken

Neu für dich!