Gerücht: Die technischen Daten der PS5 und Xbox Series X sind durchgesickert

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Vorbereitung auf die Einführung von Hardware der nächsten Generation ist immer eine aufregende Zeit. Wenn Gerüchte und Spekulationen aufkommen, können sich die Fans nur vorstellen, welche großartigen neuen Spiele auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X auf sie warten. Bisher haben sich Microsoft und Sony über die technischen Spezifikationen bedeckt gehalten. Diese Informationen scheinen jedoch sowohl für die PS5 als auch für die Xbox Series X durchgesickert zu sein.

Laut einem neuen Bericht wird die PS5 über GDDR6-Speicher und eine 9,2-Teraflop-GPU verfügen. Die GPU der PS5 verfügt angeblich auch über 36 benutzerdefinierte Navi-Recheneinheiten mit 2000 MHz und kann aus Gründen der Abwärtskompatibilität mit PS4 und PS4 Pro zwischen drei verschiedenen Modi umschalten. In diesen Modi sind „Gen 2“, auf dem die PS5 normalerweise läuft, „Gen 1“ und „Gen 0“ enthalten, die anscheinend die Metriken der PS4 emulieren, um die Abwärtskompatibilität zu ermöglichen. Sony hat in der Vergangenheit gezeigt, wozu die PS5 in der Lage ist, und demonstriert, dass ein Spiel wie Spider-Man keine Ladezeiten für die neue Hardware hätte.

Werbung

Die Xbox Series X ist stärker als die PS5

Die Xbox Series X ist dagegen eher ein Rätsel. Wir kennen bisher „nur“ ihr Design. Es gibt eine als „Arden“ bezeichnete GPU in den erhaltenen Daten, aber sonst wenig. In dem Bericht wird jedoch behauptet, dass die Series X-GPU möglicherweise auf ein Ziel mit 12 Teraflops schießt und dass dies „ehrlich gesagt“ ist. Wenn dies zutrifft, können die Kosten für die Series X erheblich steigen. Dies wirft erneut Fragen darüber auf, wie viel die Xbox Series X kosten wird.

Es dauert noch ungefähr ein Jahr, bis wir die Konsolen in die Hand bekommen können. Sowohl die Xbox Series X als auch die PS5 haben Release-Fenster für Weihnachten 2020 (November 2020), so dass es sicher noch einen Konsolenkrieg geben wird, der irgendwann um die E3-Pressekonferenzen des nächsten Jahres herum beginnt. Nur die Zeit wird zeigen, welcher Gaming-Riese das Gold tatsächlich mit nach Hause nimmt.

Mehr zum Thema