GDC-Umfrage: Spieleentwickler interessieren sich mehr für Switch, als für PS4/XB1

Der Erfolg der Hybrid-Konsole stimmt die Spieleentwickler optimistischer für die Nintendo-Konsole, als für PlayStation 4 oder Xbox One.

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Nintendo hat anscheinend alles richtig gemacht, um mehr Spielentwickler für ihr System zu begeistern. Nicht nur der Erfolg in Ländern wie Frankreich, USA oder Japan im letzten Jahr die meisten Konsolen verkauft zu haben überzeugt, auch die Möglichkeiten in der Entwicklung.

Laut der „GDC State of Industry“-Umfrage, via Gamasutra, unter 4000 Entwicklern sind nun mehr Entwickler an Nintendo Switch als Plattform interessierter, als an jeder anderen Konsole. Dabei gaben satte 45% der antwortenden Entwickler an, dass sie am meisten für den Switch interessiert sind. Dahinter landet PS4/PS4 Pro mit einem Wert von 38% vor Xbox One/Xbox One X mit 28%. Anscheinend lies die Umfrage Mehrfachantworten zu.

Werbung

Unabhänige kleinere Studios lieben den Switch

Im Bereich der unabhängigen Entwickler hat Nintendo die letzten Jahre viel getan. Nindies, die Indie-Games für den Switch, erfreuen sich großer Beliebtheit. Jedoch hat der frühere Leiter für die Bindung dieser Studios an Nintendo die Seiten gewechselt, und sitzt nun bei Microsoft. Mal sehen wie sich dieser Personalwechsel zukünftig auswirken wird.

[amazon_link asins=’B07HCVBGBS‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’379b44ea-4349-4a8c-86ac-e2bd77da075f‘]

Ein Anderer, kleiner Entwickler, ist wiederum der Meinung das die Nachfolger-Modelle der PS4 und Xbox One, also PlayStation 5 und Xbox Scarlett, der Untergang vieler (kleiner) Studios sein werden. Immer höhere technische Anforderungen kosten in der Entwicklung auch mehr Geld. Da lohnt es sich wahrscheinlich für viele kleine Entwickler eher für die nicht so kostenintensive Entwicklung für ein Nintendo Switch-Spiel um die Gewinnmarge zu halten (oder sogar zu erhöhen).

Mehr zum Thema