Pünktlich vor dem Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom beschäftigen wir uns mit den bisherigen Abenteuern von Link.
In dieser Folge machen wir wie auch schon bei Assassin’s Creed einen Deep Dive in die Geschichte der “The Legend of Zelda”-Games. Von den zweidimensionalen Anfängen, über die großartigste Heldenreise die je spielbar war, bis hin zu dem aktuell wohl erfolgreichsten Verkaufshit von Nintendo: Breath of the Wild.
Wir erzählen euch wieso diese Serie so erfolgreich ist. Und welches dieser Games bislang eine ungeschlagene Kritikerwertung besitzt.
Hier findet ihr eine Aufstellung aller bisher erschienenen Hauptspiele des Nintendo-Franchises:
Titel | Release-Jahr | Plattform |
---|---|---|
The Legend of Zelda | 1986 / 2004 /2006 / 2011 / 2013 | NES / GBA / Wii / 3DS / WiiU |
Zelda II: The Adventure of Link | 1987 / 2005 / 2011 | NES / GBA / 3DS |
The Legend of Zelda: A Link to the Past | 1991 / 2003 / 2016 | SNES / GBA / 3DS |
The Legend of Zelda: Link’s Awakening | 1993 / 2007 / 2011 / 2019 (Remake) | Game Boy / 3DS / WiiU / Switch |
The Legend of Zelda: Ocarina of Time | 1998 / 2003 / 2007 / 2011 (3D) / 2015 | Nintendo 64 / Gamecube / Wii / 3DS / WiiU |
The Legend of Zelda: Majora’s Mask | 2000 / 2009 / 2015 | Nintendo 64 / Wii / 3DS |
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons | 2001 | GB Color |
The Legend of Zelda: Oracle of Ages | 2001 | GB Color |
The Legend of Zelda: The Wind Waker | 2003 / 2013 (HD) | Gamecube / Wii U |
The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords | 2003 / 2011 | GB Advance / 3DS |
The Legend of Zelda: The Minish Cap | 2004 / 2011 | GB Advance / 3DS |
The Legend of Zelda: Four Swords Adventures | 2005 | Gamecube |
The Legend of Zelda: Twilight Princess | 2006 / 2016 | Gamecube, Wii / Wii U, 3DS |
The Legend of Zelda: Phantom Hourglass | 2007 | NDS |
The Legend of Zelda: Spirit Tracks | 2009 | NDS |
The Legend of Zelda: Skyward Sword | 2011 / 2021 | Wii / Switch |
The Legend of Zelda: A Link Between Worlds | 2013 | 3DS |
The Legend of Zelda: Tri Force Heroes | 2015 | 3DS |
The Legend of Zelda: Breath of the Wild | 2017 | Wii U, Switch |
Fortsetzung zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild (ohne Titel) | TBA - 2021 oder 2022 | Switch |
Den Podcast könnt ihr wie gewohnt auch hier genießen:
Wo findet man den Podcast von DailyGame, den Gaming-Podcast aus Österreich?
Mehr Informationen zu unserem Podcast.
Mehr Podcast-FolgenDer tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.