Derselbe Verdächtige wurde zuvor wegen Einbruchs festgenommen und hat einen FedEx-Lastwagen gestohlen
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Games News extrem: Ein Mann wird vor Gericht in Washington geladen, nachdem er letzten Monat bei Valve eingebrochen hatte und über 40.000 US-Dollar an Videogames und Ausrüstung gestohlen hat.
Laut dem lokalen Nachrichtensender KIRO 7 hatte der 32-jährige Shawn S. bereits sechs Haftbefehle, als Valve ihn im September wegen Einbruchs anklagte. Seitdem wurde er vor der Kamera gefangen genommen, als er bei einem GameStop gestohlene Spiele verkaufte.
Werbung
Sollte er nicht vor Gericht erscheinen, wird ein weiterer Haftbefehl ausgestellt.
Die Polizei sagt, Shaputis sei derselbe Verdächtige, der im Juli einen FedEx-Lastwagen gestohlen und nur eine Woche nach seiner Verhaftung wegen einer Reihe von Einbrüchen gefasst worden war.