MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Ein US-Gericht hat einen Fortnite-Spieler wegen Cheatings in Turnieren zu 175.000 USD Strafzahlung verurteilt. Der Beklagte Sebastian A. erschien nicht vor Gericht, das Urteil erging daher in Abwesenheit. Zusätzlich verhängte das Gericht ein lebenslanges Fortnite-Verbot.
Epic Games spendet das Geld an Child’s Play, eine Organisation für kranke Kinder. Das Studio bleibt damit seiner Nulltoleranz-Politik treu.