
Klaus KainzEin freiberuflicher Schreiber für Chronik-Themen, manchmal auch Kultur. Vor allem aber ist er faszinierter Zocker seit mehreren Jahrzehnten. Denn Resident Evil ist intensiver als jeder Horrorfilm, Bloodborne oder Metroid Prime immersiver als jeder Fantasy-Roman - und Dampf ablassen geht kaum besser als mit Streets of Rage oder Ninja Gaiden.
Innerhalb von nur 24 Stunden hat sich Elden Ring: Nightreign zwei Millionen Mal verkauft, wie Publisher Bandai Namco bekanntgegeben hat (via X). Wie schon die erste Variante von Elden Ring könnte das Multiplayer-Spin-off Nightreign damit bald neue Rekorde bei den Verkaufszahlen des Souls-Entwicklers FromSoftware aufstellen. Denn schon der Open-World-Erstling war mit rund 30 Millionen verkauften Einheiten erfolgreicher als alle Dark Souls-Spiele zusammen (via Instant Gaming News).
Auf Steam schaffte der Titel laut SteamDB an seinem ersten Tag einen Peak von mehr als 313.000 Spielern gleichzeitig. Dabei dürfte aber manche Fans eine böse Überraschung erwartet haben: Laut den aktuellen Patch-Notes sorgen die „neuesten Grafikkarten“ nämlich für Einbrüche der Performance – User-Reviews auf Steam sind “ausgeglichen”.
Werbung
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Worum geht’s im neuen Elden Ring? Nightreign ist Neuland für die Souls-Schmiede FromSoftware. Es ist nämlich der erste Titel aus dem Souls-Universum, der ganz auf Online-Multiplayer mit bis zu drei Spielern setzt. Für das neue Koop-Konzept mit Roguelike-Elementen bedient sich das Spin-off bei den Assets des Hauptspiels und erzählt eine alternative Auslegung der Lore. Fanservice für alteingesessene Fans ist auch dabei: In Nightreign tummeln sich diverse Bosse aus Dark Souls.
Elden Ring wird zum Hit-Franchise
Elden Ring als Franchise dürfte sich für Bandai Namco zum Goldesel entwickeln. Im Vorjahr bekam das Fantasy-Rollenspiel eine große Expansion namens Shadow of the Erdtree, die sich ebenfalls millionenfach verkauft hat. Außerdem soll Elden Ring die Kinoleinwände erobern. Denn kürzlich wurde eine Verfilmung von A24 angekündigt, für die George R. R. Martin als Produzent fungiert, nachdem er an der Lore des ersten Spiels maßgeblich mitgewirkt hat. Für die neue Nintendo Switch 2 wiederum ist für 2025 ein Port namens „Tarnished Edition“ geplant (via Nintendo).
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!