“Technisch” gesehen hat Electronic Arts (EA) bereits seit einigen Jahre nicht mehr an der E3 teilgenommen. Stattdessen hat man eigene EA-Play-Events gemacht, welche zeitgleich zur E3 stattgefunden haben.
Diese Veranstaltungen hatten eigene Showfloor-Räume sowie Pressekonferenzen von EA. Dieses Jahr wird man keine Pressekonferenz abhalten. Das EA-Play-Event findet dennoch statt. Es wird also weniger geredet und mehr gespielt. Es gibt etliche Hands-on-Streams, Live-Streams von Spielen und “Making of”-Interviews.
EA schließt sich Sony an, welche gar nicht an der E3 2019 vertreten sein werden. Nintendo möchte übrigens auch keine Live-Pressekonferenz abhalten. Die E3 könnte also gleich, zumindest für dieses Jahr, in “Xbox3” unbenannt werden. Microsoft bekommt eine ganz große Bühne, um ihre neue Konsole für 2020 anzukündigen.
Das sind die unterhaltsamsten Patchnotes die ich je gelesen habe.
SCORE
7Gewinne bei uns 1 von 2 Fae Farm Spielen für die Nintendo Switch!
Das würde so genial passen wie Dr Kuleha!!
Yes! Also das Western Game werde ich mir definitiv holen.
SCORE
10The Callisto Protocol, Landwirtschafts-Simulator 22 und Weird West.
Millionen Spieler weltweit haben darauf gewartet: Counter-Strike 2 ist endlich verfügbar. NVIDIA bietet beeindrucke Frameraten.
Eine detaillierte Vorschau auf die kommende Season