Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
In der Geschichte von DOOM hat es im Laufe der Jahre keinen Mangel an gewaltigen, verrückten Dämonen gegeben, die gejagt und getötet werden konnten. Mit jeder neuen Folge der Serie hat id Software einer bereits langen Liste noch mehr hinzugefügt. Natürlich werden sie auch mit dem kommenden und mit Spannung erwarteten DOOM Eternal nicht aufhören.
Auf der QuakeCon 2019 enthüllte id Software viele neue Dinge in DOOM Eternal, unter anderem über diesen neuen Dämon. Doom Hunter genannt, ist es ein halber Dämon, eine halbe Maschine und völlig verrückt. Es dient einzig und allein dem Zweck, den Doom Slayer zu jagen und zu töten, und mit seinen verrückten Waffen, mechanischen Teilen, schrecklichen Hörnern und seiner rundum imposanten Größe und Optik sieht es definitiv so aus. Schau dir unterhalb das Video mit Zeitstempel an.
Werbung
Unter anderem wurden Details zur unkonventionellen Multiplayer-Komponente des Spiels – dem Battle-Modus – enthüllt. Wir werden im Modus nicht als Doom Hunter spielen, aber es sieht immer noch sehr interessant aus.
DOOM Eternal ist am 22. November für PS4, Xbox One, PC, Stadia und Nintendo Switch erhältlich.